Autor Thema: Wagenmängel  (Gelesen 60961 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Wagenmängel
« Antwort #45 am: 04. Februar 2013, 10:26:42 »
Danke fürs Nachschauen, Klingelfee! Ansonsten kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Wagenmängel
« Antwort #46 am: 04. Februar 2013, 10:32:18 »
Irgendwann laß ich mal auf einem Wagenpass: "wird denn hier nichts mehr repariert" (es ging dabei um eine Fußheizung beim Ulf).

Der Kollege, der das schrieb, hat vielleicht seinem Unmut Luft gemacht, bringt doch aber gar nichts, denn das Werkstättenpersonal kann doch genauso wenig dafür, wenn es keine Lagerwirtschaft mehr gibt und wenn in den Nächten nur mehr begrenztes Personal zur Verfühgung steht.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Wagenmängel
« Antwort #47 am: 04. Februar 2013, 10:37:03 »
Der Kollege, der das schrieb, hat vielleicht seinem Unmut Luft gemacht, bringt doch aber gar nichts
Vielleicht hat es ihm einen Fleck eingebracht (vermutlich aber nicht, denn wer liest denn schon die am Wagenpass eingetragenen Mängel?).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Wagenmängel
« Antwort #48 am: 04. Februar 2013, 11:34:27 »
Der Kollege, der das schrieb, hat vielleicht seinem Unmut Luft gemacht, bringt doch aber gar nichts
Vielleicht hat es ihm einen Fleck eingebracht (vermutlich aber nicht, denn wer liest denn schon die am Wagenpass eingetragenen Mängel?).
Also zumindestens in Sektor West werden diese sehr wohl gelesen und wenn die benötigten Materialien und Personal vorhanden ist, werden diese Sachen schnell und umgehend behoben.
Aber auch in HLS und bei den Ersatzlinien 66 & 68 in FAV hat dieses völlig problemlos und unkompliziert geklappt und wenn mal das Marerial fehlte, haben sie versucht zu improvisieren und dann zeitnah herzurichten.
Also an der Motivation und Willen der Werkstättler lag/liegt es seltener, sondern wirklich an den Sparmaßnahmen und den fehlenden Lagermöglichkeiten.
Ich habs selber schon erlebt, dass die Werkstätte es behoben hatte, weil ich den Zug Abend in die Halle stellte und in der Früh wieder mit ausgefahren bin, und nur Stunden später war das selbe Problem wieder(da ging es um drei Leuchtstoffröhren hintereinander die defekt waren).
Einen Fleck wirds im dem Fall nicht gegeben haben, denn der Kollege hat wohl dabei vergessen seine Personalnummer einzutragen, weil er scheinbar nicht zu seiner Aussage stand bzw sich scheinbar nicht getraut hat bei der Werkstatt nachzufragen, warum einige Dinge erst mit größerer Verzögerung behoben werden.

Ist mMn nicht unbedingt die feine englische Art, denn so schafft man zusätzlichen Unmut zwischen den Fahrern und der Werkstatt.  :down:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Wagenmängel
« Antwort #49 am: 04. Februar 2013, 13:24:58 »
Ist mMn nicht unbedingt die feine englische Art, denn so schafft man zusätzlichen Unmut zwischen den Fahrern und der Werkstatt.  :down:
Sicher von oben nicht ganz ungewollt, dass man sich lieber gegenseitig die Köpfe einschlägt als gemeinsam zu agieren. Divide et impera funktioniert immer noch grandios.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Wagenmängel
« Antwort #50 am: 04. Februar 2013, 13:39:30 »
Sicher von oben nicht ganz ungewollt, dass man sich lieber gegenseitig die Köpfe einschlägt als gemeinsam zu agieren. Divide et impera funktioniert immer noch grandios.

Wird von allen schwachen Vorgesetzten so praktiziert, ich kann ein Lied davon singen.
Ein fachlich und menschlich guter Vorgesetzter hat kein Problem damit, daß seine Mitarbeiter zusammenhalten und -arbeiten und dadurch sich ab und zu auch gegen ihn verbünden.

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Wagenmängel
« Antwort #51 am: 04. Februar 2013, 13:53:14 »
Ein fachlich und menschlich guter Vorgesetzter hat kein Problem damit, daß seine Mitarbeiter zusammenhalten und -arbeiten und dadurch sich ab und zu auch gegen ihn verbünden.
Ein solcher Vorgesetzter nimmt Kritik und Vorschläge auch ernst und sieht sie nicht als persönliche Attacke.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Wagenmängel
« Antwort #52 am: 04. Februar 2013, 22:32:32 »

Ein solcher Vorgesetzter nimmt Kritik und Vorschläge auch ernst und sieht sie nicht als persönliche Attacke.
Wir reden hier aber von den WiLi und da sind Kritik und Vorschläge absolut unerwünscht! Wird in den anderen Gemeindebetrieben und Rathausabteilungen auch nicht anders sein.  :'(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Wagenmängel
« Antwort #53 am: 05. Februar 2013, 08:25:17 »

Ein solcher Vorgesetzter nimmt Kritik und Vorschläge auch ernst und sieht sie nicht als persönliche Attacke.
Wir reden hier aber von den WiLi und da sind Kritik und Vorschläge absolut unerwünscht! Wird in den anderen Gemeindebetrieben und Rathausabteilungen auch nicht anders sein.  :'(
Es ist leider auch in der Privatwirtschaft ein weit verbreitetes Problem. Gute Vorgesetzte kann man mit der Lupe suchen.  :(

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Wagenmängel
« Antwort #54 am: 19. April 2013, 11:08:45 »
Heute ab Betriebsbeginn Wagenmangel auf der Linie 67 – gleich zwei Kurse mussten ausfallen!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Wagenmängel
« Antwort #55 am: 07. Mai 2013, 17:54:09 »
Heute ab Betriebsbeginn Wagenmangel auf der Linie 67 – gleich zwei Kurse mussten ausfallen!
Der Wagenmangel in FAV ist wirklich massiv - ich kann mir nicht vorstellen, wie es dazu kommt: Vier Züge Ausfall am 67er, einer am 18er und einer am O...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Wagenmängel
« Antwort #56 am: 07. Mai 2013, 21:10:23 »
Vor allem angesichts der zahlreichen "Leih-B1"...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Wagenmängel
« Antwort #57 am: 08. Mai 2013, 19:12:06 »
Heute 4510 + 1265 am Einser.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Wagenmängel
« Antwort #58 am: 08. Mai 2013, 21:45:04 »
Vor allem angesichts der zahlreichen "Leih-B1"...
Wieviel B1 sind den Momentan in Fav.? Nur für diejenigen, die die Stationierungen verfolgen, 729 ist seit ein paar Tagen in Rdh.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Wagenmängel
« Antwort #59 am: 08. Mai 2013, 21:49:26 »
Vor allem angesichts der zahlreichen "Leih-B1"...
Wieviel B1 sind den Momentan in Fav.?
Fünf, wenn ich am aktuellen Stand bin.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.