0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Heute von 14:02 bis 17:38 Wagenmangel am 52er. Seit 17:38 Personalmangel am 52er.
Das heißt bei 'nem 10 Minuten Intervall eine "fahrgastfreundliche" Wartezeit von ganzen 20 Minuten, wo genau nix kommt.
Ach, sei nicht so streng.
Mindestens ein KVler würde auch gern auf "Frei" fahren.
Zitat von: 13er am 04. April 2014, 18:53:19Heute von 14:02 bis 17:38 Wagenmangel am 52er. Seit 17:38 Personalmangel am 52er. Mindestens ein KVler würde auch gern auf "Frei" fahren.
Und wieso hast du dich dann nicht am Bahnhof angeboten? Zweite Frage - Mit der gesetzlichen Ruhezeit wäre es sich ausgegangen?
Zitat von: Klingelfee am 05. April 2014, 07:20:34Und wieso hast du dich dann nicht am Bahnhof angeboten? Zweite Frage - Mit der gesetzlichen Ruhezeit wäre es sich ausgegangen?Erstens habe ich erst hier gelesen, zweitens dürfen KVler zwar theoretisch auf "Frei" fahren, bekommen dann aber eine Sperre(ich glaub 6 Wochen) wo sie gar nichts mehr kratzen dürften und soweit ich weiß(zumindestens lt. Aussage eines Personalvertreters) darf in Ausnahmefällen die Ruhezeit von 36h unterschritten werden.
Ich rede nicht von der 36 Std-Regel, denn die darf bei Ausgleichszahlung JEDERZEIT unterschritten werden. Ich rede von der täglichen Ruhezeit, bzw wie schaut es mit der Wochenhöchstarbeitszeit aus?
Ich rede von der täglichen Ruhezeit, bzw wie schaut es mit der Wochenhöchstarbeitszeit aus?
Zitat Ich rede von der täglichen Ruhezeit, bzw wie schaut es mit der Wochenhöchstarbeitszeit aus?früher hat sich keiner um diesen Dreck gekümmert. Die Räder müssen rollen, und sie sind gerollt, und man konnte gutes Geld verdienen. Heute können sie mich vergessen. Sowas im Öffentlichen Nahverkehr einführen ist Schwachsinn genug.
Glaubst du echt, dass es heute weniger müde Fahrer gibt als früher?