Autor Thema: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße  (Gelesen 72292 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #90 am: 24. Februar 2014, 12:33:25 »
Ja, da liest du richtig. Gleis 2 wird von Juli bis November gesperrt, Gleis 1 nächstes Jahr von April bis August. SEV wird es keinen geben.
SEV würde auch nicht viel bringen. In Michelbeuern existiert wenigstens ein Mittelbahnsteig zum einfachen Umsteigen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11580
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #91 am: 24. Februar 2014, 14:06:00 »
auch keinen Tramwayersatzverkehr.
Wo sollte der auch fahren?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #92 am: 24. Februar 2014, 14:13:39 »
auch keinen Tramwayersatzverkehr.
Wo sollte der auch fahren?

Alle Gleisverbindungen zum 43er, die für eine straßenbahnmäßige Verbindung Josefstädter Straße – Alser Straße oder Alser Straße – Michelbeuern notwendig wären, liegen in die verkehrte Richtung bzw. sind gar nicht vorhanden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #93 am: 24. Februar 2014, 14:26:04 »
auch keinen Tramwayersatzverkehr.
Wo sollte der auch fahren?

Alle Gleisverbindungen zum 43er, die für eine straßenbahnmäßige Verbindung Josefstädter Straße – Alser Straße oder Alser Straße – Michelbeuern notwendig wären, liegen in die verkehrte Richtung bzw. sind gar nicht vorhanden.
Auf den neu zu errichtenden SEV-Gleisen neben der U6-Trasse natürlich. Die dann anschließend ganz zufällig für eien Entlastungslinie genützt werden.

Ernsthaft, diese Sperre ist jetzt aber ein Skandal allerersten Ranges! Da gehört doch ein Riesen-Medienaufstand!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #94 am: 24. Februar 2014, 15:04:55 »
Ernsthaft, diese Sperre ist jetzt aber ein Skandal allerersten Ranges! Da gehört doch ein Riesen-Medienaufstand!
Wenn Du nicht die Dichands unter Deinen engsten Freunden hast, wird's schwierig.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #95 am: 24. Februar 2014, 16:24:59 »
Ernsthaft, diese Sperre ist jetzt aber ein Skandal allerersten Ranges! Da gehört doch ein Riesen-Medienaufstand!
Ich sag's ungern, aber diese Sperre ist alternativlos. Bei der Untersuchung der Stadtbahnstationen hat man 2011 herausgefunden, dass die Alser Straße in einem so schlechten Zustand ist, dass dieser nur noch bis 2014 tolerierbar ist. Die Alternative - und das meine ich ernst - wäre nur mehr zusperren gewesen, da nach 2014 die Betriebssicherheit der Station nicht mehr gegeben wäre.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #96 am: 24. Februar 2014, 19:04:40 »
Ernsthaft, diese Sperre ist jetzt aber ein Skandal allerersten Ranges! Da gehört doch ein Riesen-Medienaufstand!
Ich sag's ungern, aber diese Sperre ist alternativlos. Bei der Untersuchung der Stadtbahnstationen hat man 2011 herausgefunden, dass die Alser Straße in einem so schlechten Zustand ist, dass dieser nur noch bis 2014 tolerierbar ist. Die Alternative - und das meine ich ernst - wäre nur mehr zusperren gewesen, da nach 2014 die Betriebssicherheit der Station nicht mehr gegeben wäre.
Ja und? Dann hätte man 2013 halt aus dem U-Bahn-Budget eine Ersatzstrecke gebaut und die Sperre wäre relativ problemlos. Kurzstreckenfahrgäste fahren gleich von der Volksoper oder von Michelbeuern mit dem Ersatzverkehr zur Alser Straße, Langstreckenfahrgäste müssen halt einmal umsteigen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 663
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #97 am: 24. Februar 2014, 22:16:32 »
Seit wann fehlen übrigens bei der Nussdorfer Straße die gesamten Bahnsteigfliesen?
Eh schon länger - AFAIR seit ca. Mitte/Ende Jänner. Hat mich ziemlich überrascht, als ich den schwarzen Bodenbelag dort erstmals sah ...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Ab nächsten/m Montag (30.6.) ist die Station Alser Straße nun tatsächlich bis voraussichtlich Ende November (da sieht man erst, wie schlimm die Schäden schon sein müssen bei einer so exorbitant langen Sperre!) in FR Siebenhirten gesperrt. Die gesamte Station (innen und außen) ist schon jetzt ziemliche Baustelle.

Und diesmal möchte ich positiv hervorheben, dass die Fahrgastinformation dazu sehr gut ist! Entlang des 43ers hängen Hinweiszettel und in der U6 (bin heute damit gefahren) wird die kommende Sperre durchgesagt und wie man am besten ausweichen kann. Auch über die anderen Kanäle wird schon fleißig informiert. Also diesmal wirklich gut gemacht! :up:

btw eine kleine grammatikalische Frage, bei der ich mir jetzt selbst unsicher bin: Heißt es "Ab Montag, dem" oder "Ab Montag, den"? Ich würde auf ersteres tippen, am Zettel steht zweiteres.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2705
btw eine kleine grammatikalische Frage, bei der ich mir jetzt selbst unsicher bin: Heißt es "Ab Montag, dem" oder "Ab Montag, den"? Ich würde auf ersteres tippen, am Zettel steht zweiteres.
Zweiteres.

Ersteres würde laut Duden in der Vergangenheit spielen.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #100 am: 24. Juni 2014, 20:51:59 »
Die Präposition "ab" verlangt einen Dativ, also ist (meiner Meinung nach) dem korrekt.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2705
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #101 am: 24. Juni 2014, 20:52:52 »
Die Präposition "ab" verlangt einen Dativ, also ist dem korrekt.
ah, ok.

Mein Fehler. :-[
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2468
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #102 am: 24. Juni 2014, 20:54:16 »
Laut Google stimmt beides  :o :P

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #103 am: 24. Juni 2014, 20:55:46 »
Danke euch, ich habe es auch so abgeleitet wie 60er! Früher war mir Grammatik und Rechtschreibung wichtig und ich beherrschte beides auch sehr gut. In letzter Zeit baue ich da immer mehr ab und nehm's auch nicht mehr so wichtig, solange man den Inhalt versteht - die Rechtschreibung ist mir schon seit der Reform weitgehend egal und den Rest beseitigt der Internetkonsum :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Sanierung U6 Alser Straße, Währinger Straße und Nußdorfer Straße
« Antwort #104 am: 24. Juni 2014, 21:03:46 »
Zitat
Und diesmal möchte ich positiv hervorheben, dass die Fahrgastinformation dazu sehr gut ist! Entlang des 43ers hängen Hinweiszettel und in der U6 (bin heute damit gefahren) wird die kommende Sperre durchgesagt und wie man am besten ausweichen kann. Auch über die anderen Kanäle wird schon fleißig informiert. Also diesmal wirklich gut gemacht! :up:
Also ich bin Volksoper - Burggasse und retour gefahren und habe nicht die Spur einer Durchsage gehört. Bei der Burggasse steht ein einsamer Infoständer (windkanalgetest) herum, trägt aber keinerlei Information.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")