Autor Thema: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig  (Gelesen 46349 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #60 am: 05. April 2013, 15:08:13 »
ja, wo erreich ich denn den?!

Fahrgastbeirat
c/o Wiener Linien
Erdbergstraße 202
1031 Wien

fahrgastbeirat@wienerlinien.at

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #61 am: 05. April 2013, 15:09:32 »
Der Knofi hat auch noch eine TU-Mailadresse und antwortet auch tatsächlich. Zumindest vor ein paar Jahren hab ich ihm mal geschrieben.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #62 am: 05. April 2013, 15:45:25 »
Die WiLi wollen die Ampeln Neubaugasse#Mahi und Kirchengasse#Mahi beibehalten (obwohl in der FuZo befindlich)  :fp:
Die sind wirklich nicht mehr zu retten. Bei den Wiener Linien sind anscheinend wirklich nur Idioten und Betonschädeln vorhanden.
Ob und wo eine Ampel aufgestellt bzw. abmontiert wird, entscheiden aber nicht die WL, sondern die MA 33.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #63 am: 05. April 2013, 15:56:15 »
Ob und wo eine Ampel aufgestellt bzw. abmontiert wird, entscheiden aber nicht die WL, sondern die MA 33.
In dem Fall glücklicherweise, damit kann man vielleicht so eine gehirntote Idee mit Ampeln in der Fußgängerzone noch verhindern.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #64 am: 05. April 2013, 16:22:01 »
Ob und wo eine Ampel aufgestellt bzw. abmontiert wird, entscheiden aber nicht die WL, sondern die MA 33.
In dem Fall glücklicherweise, damit kann man vielleicht so eine gehirntote Idee mit Ampeln in der Fußgängerzone noch verhindern.

Dann drohen die WL mit der Einstellung des 13A...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #65 am: 05. April 2013, 16:40:08 »
Ob und wo eine Ampel aufgestellt bzw. abmontiert wird, entscheiden aber nicht die WL, sondern die MA 33.
In dem Fall glücklicherweise, damit kann man vielleicht so eine gehirntote Idee mit Ampeln in der Fußgängerzone noch verhindern.

Dann drohen die WL mit der Einstellung des 13A...
Bin ich sofort dafür zu haben - aber nicht ohne entsprechenden Ersatz! :D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #66 am: 05. April 2013, 16:44:54 »
Ob und wo eine Ampel aufgestellt bzw. abmontiert wird, entscheiden aber nicht die WL, sondern die MA 33.
In dem Fall glücklicherweise, damit kann man vielleicht so eine gehirntote Idee mit Ampeln in der Fußgängerzone noch verhindern.

Dann drohen die WL mit der Einstellung des 13A...
Bin ich sofort dafür zu haben - aber nicht ohne entsprechenden Ersatz! :D
Ersatz? Nix da, dann gibts eine Linie 13A Hauptbahnhof - Mariahifler Straße (14A) und 13B Alser Straße - Siebensterngasse, wie zu Weihnachten :P
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #67 am: 05. April 2013, 18:51:55 »
Ersatz? Nix da, dann gibts eine Linie 13A Hauptbahnhof - Mariahifler Straße (14A) und 13B Alser Straße - Siebensterngasse, wie zu Weihnachten :P
Da ist doch wohl nicht noch einer heimlicher Sinkerbusfan? *Duckundrenn*  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #68 am: 05. April 2013, 22:56:21 »
Ob und wo eine Ampel aufgestellt bzw. abmontiert wird, entscheiden aber nicht die WL, sondern die MA 33.
In dem Fall glücklicherweise, damit kann man vielleicht so eine gehirntote Idee mit Ampeln in der Fußgängerzone noch verhindern.

Dann drohen die WL mit der Einstellung des 13A...

Naja, wenn sie die Konzession nicht erfüllen wollen wird man sicher ein Unternehmen finden, das will...
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5819
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #69 am: 06. April 2013, 01:57:47 »
ja, wo erreich ich denn den?!
Da gibt's auch eine Telefonnummer: http://www.ivv.tuwien.ac.at/mitarbeiterinnen/professoren/hermann-knoflacher.html

Im Übrigen betont er bei verschiedenen Anlässen immer wieder, damals für eine FuZo inkl. Straßenbahn gewesen zu sein…

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #70 am: 08. April 2013, 22:05:52 »
Liebe Leute, hat vielleicht jemand ein druckfähiges Bild wie das unten? Meines ist leider unscharf  :bh: Das Motiv wäre gut, weil man unten schon an der neuen Mahi baut, aber die Tram aus der Stiftgasse kommt.

Auch würde ich Bilder von vor dem U-Bahn-Bau suchen, in guter Auflösung, "Wiener Schule" ist aber nicht brauchbar - eher allgemeine Szenen.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #71 am: 08. April 2013, 22:10:53 »
Liebe Leute, hat vielleicht jemand ein druckfähiges Bild wie das unten? Meines ist leider unscharf  :bh: Das Motiv wäre gut, weil man unten schon an der neuen Mahi baut, aber die Tram aus der Stiftgasse kommt.
Die Gleise sind aber noch nicht entfernt, das sieht man einerseits am aufgehängten Erinnerungssignal "Fahrverbot für alle Züge" und andererseits an der deswoarschoimmaso-angsthasenmäßig immer noch vorhandenen Sicherheitshaltestelle.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #72 am: 08. April 2013, 22:13:25 »
Liebe Leute, hat vielleicht jemand ein druckfähiges Bild wie das unten? Meines ist leider unscharf  :bh: Das Motiv wäre gut, weil man unten schon an der neuen Mahi baut, aber die Tram aus der Stiftgasse kommt.
Die Gleise sind aber noch nicht entfernt, das sieht man einerseits am aufgehängten Erinnerungssignal "Fahrverbot für alle Züge" und andererseits an der deswoarschoimmaso-angsthasenmäßig immer noch vorhandenen Sicherheitshaltestelle.

Die Weichen lagen noch drin, die Straße war schon abgeräumt, leider hab ich nicht fotografiert  >:(
Harald A. Jahn, www.tramway.at

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #73 am: 08. April 2013, 22:16:35 »
Die Gleise sind aber noch nicht entfernt, das sieht man einerseits am aufgehängten Erinnerungssignal "Fahrverbot für alle Züge" und andererseits an der deswoarschoimmaso-angsthasenmäßig immer noch vorhandenen Sicherheitshaltestelle.
Wurden die Weichen dort jemals entfernt (und durch Bögen ersetzt)? Wenn nicht: in der Antonigasse Ecke Sommarugagasse hängt doch trotz verschweißter Weiche noch ein Fahrverbot für alle Züge.
Interessant auch das Verkehrszeichen "Straßenbahn biegt bei Gelb nach Grün ein".
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #74 am: 08. April 2013, 22:18:01 »
. . . . an der deswoarschoimmaso-angsthasenmäßig immer noch vorhandenen Sicherheitshaltestelle.
Heute gibt es immerhin schon vier Bedarfshaltestellen vor Eigenkreuzungen!  :o  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!