Autor Thema: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig  (Gelesen 46284 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8732
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #90 am: 11. April 2013, 12:09:57 »
Wenn schon Straßenbahn, dann auch zusätzlich Längsverkehr statt dem 2A!  :lamp:
Das ist leider noch unwahrscheinlicher als die Wiedererrichtung des 13ers.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #91 am: 11. April 2013, 12:44:01 »
Wenn schon Straßenbahn, dann auch zusätzlich Längsverkehr statt dem 2A!  :lamp:
Das ist leider noch unwahrscheinlicher als die Wiedererrichtung des 13ers.
Wer weiß, vielleicht kommt eines Tages der Zeitpunkt, an dem die U-Bahn durch Straßenbahn ersetzt wird, weil man sich die Betriebskosten nicht mehr leisten kann. [/träum]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #92 am: 11. April 2013, 12:47:28 »
Die kann man sich jetzt schon nicht leisten und arbeitet mit allerlei üblen Statistik-, Finanz- und Propagandatricks. Und ab Herbst wird es noch prekärer!  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #93 am: 11. April 2013, 12:47:30 »
Wer weiß, vielleicht kommt eines Tages der Zeitpunkt, an dem die U-Bahn durch Straßenbahn ersetzt wird, weil man sich die Betriebskosten nicht mehr leisten kann. [/träum]
Vielleicht lässt man irgendwann ja auch die Zieglergasse auf und macht daraus so was wie die U2 Lerchenfelder Straße und um die Betriebskosten baut man zumindest zwischen Ring und Neubaugasse, also auf dem Abschnitt, der von der U3 gar nicht befahren wird, wieder ein Stück Straßenbahn mit Anschluss an den 13er auf? ^^
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8732
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #94 am: 11. April 2013, 12:59:08 »
Vielleicht lässt man irgendwann ja auch die Zieglergasse auf und macht daraus so was wie die U2 Lerchenfelder Straße und um die Betriebskosten baut man zumindest zwischen Ring und Neubaugasse, also auf dem Abschnitt, der von der U3 gar nicht befahren wird, wieder ein Stück Straßenbahn mit Anschluss an den 13er auf? ^^
Das geht aber nur, wenn man die Gleistrasse im Bereich der Fußgängerzone mit mannshohen Metallgittern einzäunt und an einigen Stellen schrankengeregelte Übergänge errichtet. Sonst kommt es täglich zu Unfällen mit Fußgängern, die aus Unachtsamkeit vor die Tramway hupfen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #95 am: 11. April 2013, 13:06:57 »
Das geht aber nur, wenn man die Gleistrasse im Bereich der Fußgängerzone mit mannshohen Metallgittern einzäunt und an einigen Stellen schrankengeregelte Übergänge errichtet. Sonst kommt es täglich zu Unfällen mit Fußgängern, die aus Unachtsamkeit vor die Tramway hupfen.
Schranken nix gut, besser Fußgängerbrücken oder -unterführungen. Dafür könnte man die nicht mehr genutzten U-Bahn-Zugänge verwenden. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1961
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #96 am: 11. April 2013, 13:10:15 »
Vielleicht lässt man irgendwann ja auch die Zieglergasse auf und macht daraus so was wie die U2 Lerchenfelder Straße und um die Betriebskosten baut man zumindest zwischen Ring und Neubaugasse, also auf dem Abschnitt, der von der U3 gar nicht befahren wird, wieder ein Stück Straßenbahn mit Anschluss an den 13er auf? ^^
Das geht aber nur, wenn man die Gleistrasse im Bereich der Fußgängerzone mit mannshohen Metallgittern einzäunt und an einigen Stellen schrankengeregelte Übergänge errichtet. Sonst kommt es täglich zu Unfällen mit Fußgängern, die aus Unachtsamkeit vor die Tramway hupfen.

Stimmt, so wie jeden Tag in der Grazer Herrengasse...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #97 am: 11. April 2013, 13:27:17 »
Vielleicht lässt man irgendwann ja auch die Zieglergasse auf und macht daraus so was wie die U2 Lerchenfelder Straße und um die Betriebskosten baut man zumindest zwischen Ring und Neubaugasse, also auf dem Abschnitt, der von der U3 gar nicht befahren wird, wieder ein Stück Straßenbahn mit Anschluss an den 13er auf? ^^
Das geht aber nur, wenn man die Gleistrasse im Bereich der Fußgängerzone mit mannshohen Metallgittern einzäunt und an einigen Stellen schrankengeregelte Übergänge errichtet. Sonst kommt es täglich zu Unfällen mit Fußgängern, die aus Unachtsamkeit vor die Tramway hupfen.
Stimmt, so wie jeden Tag in der Grazer Herrengasse...
Sehr geehrte Forenbenutzer, derzeit kommt es wegen eines schadhaften Ironiedetektors unseres Hochgeschwindigkeitszuges zu etwas längeren Übertragungszeiten ins Gehirn. Wir bedauern Ihr Verständnis! 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8201
    • www.tramway.at
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #98 am: 11. April 2013, 17:51:09 »
Na sowas, das geht aber echt nicht!  :D
Harald A. Jahn, www.tramway.at

E2

  • Gast
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #99 am: 11. April 2013, 18:08:07 »
Na sowas, das geht aber echt nicht!  :D

Das is aber keine FuZo!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #100 am: 11. April 2013, 18:10:36 »
Na sowas, das geht aber echt nicht!  :D

Das is aber keine FuZo!
Technisch natürlich nicht, aber es gibt ein Fahrverbot ausgenommen Linienbusse... insofern unterscheidet es sich in der Praxis wenig, oder übersehe ich da was Juristisches?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #101 am: 11. April 2013, 18:13:37 »
Ja.
1. Auch Radfahrer ausgenommen.
2. FuZo beinhaltet auch Geschwindigkeitsbeschränkung für den (erlaubten) Verkehr.
3. Hier dürf(t)en Fußgänger nicht auf der Fahrspur des Busses (durch Bodenmarkierungen [in dem Fall verschiedene Steinarten] markiert) nicht rumlatschen, in einer FuZo schon.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8201
    • www.tramway.at
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #102 am: 11. April 2013, 18:18:48 »
Ja.
1. Auch Radfahrer ausgenommen.
2. FuZo beinhaltet auch Geschwindigkeitsbeschränkung für den (erlaubten) Verkehr.
3. Hier dürf(t)en Fußgänger nicht auf der Fahrspur des Busses (durch Bodenmarkierungen [in dem Fall verschiedene Steinarten] markiert) nicht rumlatschen, in einer FuZo schon.

Dann macht man eben eine Begegnungszone (http://www.jusline.at/index.php?cpid=fdfdb9555e1b818d0e269bad11308871&lawid=24&paid=76c) mit Fahrverbot ausgen. ÖV und Fahrrad.

Ist aber alles eh nur Spitzfindigkeit, in Wien Mitte funktioniert es ja eh völlig problemlos.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

E2

  • Gast
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #103 am: 11. April 2013, 18:24:22 »
Meine Antwort zielte ja nur auf die rechtliche Nachfrage ab. In dem Fall passen eh alle auf, hast eine Fuzo, sinf die Fußgänger wieder der King und schleichen sich nicht vorm Bus...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Wien: Verkehrskonzept für Mariahilfer Straße fertig
« Antwort #104 am: 11. April 2013, 18:25:39 »
Ja.
1. Auch Radfahrer ausgenommen.
2. FuZo beinhaltet auch Geschwindigkeitsbeschränkung für den (erlaubten) Verkehr.
3. Hier dürf(t)en Fußgänger nicht auf der Fahrspur des Busses (durch Bodenmarkierungen [in dem Fall verschiedene Steinarten] markiert) nicht rumlatschen, in einer FuZo schon.
Ah, danke, das sind natürlich schon nenenswerte Unterschiede, vor allem der letzte Punkt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.