0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Die Android-App "Öffi" hat nun die Unterstützung der Fahrplandaten für Wien vollständig deaktiviert. Wie man gerüchteweise hört: nicht freiwillig.
Im Internetzeitalter sind die Wiener Linien einfach noch nicht angekommen.
Man kann über Qando auch alle drei Bundesländer abrufen. Im Hintergrund stehen dann natürlich die VOR-Server, aber das Frontend, das Öffi m.W. genutzt hat, ist Qando.
Also irgendwie muß die Herstellerfirma von diesem qando eine geschützte Werkstätte sein, die mit unserem Steuergeldern erhalten wird.
Zitat von: luki32 am 10. März 2013, 12:15:11Also irgendwie muß die Herstellerfirma von diesem qando eine geschützte Werkstätte sein, die mit unserem Steuergeldern erhalten wird. Weißt doch eh wer dort arbeitet – wer nicht ist und wer nichts kann...
Zitat von: Linie 41 am 10. März 2013, 15:31:43Zitat von: luki32 am 10. März 2013, 12:15:11Also irgendwie muß die Herstellerfirma von diesem qando eine geschützte Werkstätte sein, die mit unserem Steuergeldern erhalten wird. Weißt doch eh wer dort arbeitet – wer nicht ist und wer nichts kann... ...und wer dort auch nix wird, wird Wirt.