Autor Thema: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online  (Gelesen 30156 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

robertharm

  • Gast
Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« am: 22. März 2013, 21:00:49 »
500 Unterstützungserklärungen werden benötigt, damit Petition im Gemeinderat behandelt wird:
https://www.wien.gv.at/petition/online/PetitionDetail.aspx?PetID=446def6e128c4f199ddfdce70c599775

Hinweis 1: zum Unterzeichnen ist eine Bürgerkarte/Handysignatur erforderlich - mehr Infos für alle, die noch keine haben: http://www.wien.gv.at/ikt/egov/handy-signatur.html

Hinweis 2: Unterzeichnen können alle, die beim Zeitpunkt der Unterstützung das 16. Lebensjahr vollendet und im Gebiet der Stadt Wien ihren Hauptwohnsitz haben

Hinweis 3: weitersagen erwünscht :-)

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #1 am: 25. März 2013, 08:27:33 »
Trotz des Hemmnisses, dass eine Bürgerkarten- oder Handysignatur notwendig ist, sind 50 % erreicht, das können nicht nur Forenuser sein.
Ich versteh eines nicht, für die Nationalratswahl kann ich eine Wahlkarte elektronisch nur mit den Reisepass- oder Personalausweisdaten beantragen und bekomme sie per normaler Briefpost (nicht einmal eingeschrieben, schon gar nicht RSa) und für ein minderheikles Verfahren machens das Theater. Wenn man sich die derzeitigen Ergebnisse anschaut sieht man den Effekt: Die Geschichte mit der Geblergasse, die ja dort eine leicht anzusprechende Unterstützergemeinde haben sollte, verhungert, während die Petitionen, die die technik-affineren ansprechen, es leichter haben.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #2 am: 25. März 2013, 08:38:24 »
Wenn man sich die derzeitigen Ergebnisse anschaut sieht man den Effekt: Die Geschichte mit der Geblergasse, die ja dort eine leicht anzusprechende Unterstützergemeinde haben sollte, verhungert, während die Petitionen, die die technik-affineren ansprechen, es leichter haben.
Die haben halt unterschätzt, dass es schon Leute gibt, die die Bürgerkartenfunktion nutzen. (Vor ca. 15 Jahren gab es eine Aktion, bei der man das Kartenlesegerät gratis bekam.) Prinzipiell ist das Ganze freilich schon so aufgebaut: Mir tätn eich eh obstimmen lossn, oba es kennts es hoit ned, do kennan mir nix dafua. Abgesehen davon heißt das ohnehin nicht, dass eine erfolgreiche Petition im Endeffekt auch irgendetwas in der Praxis bewirkt: Wo kamat ma denn do hin, do kunnt jo a jeda kumman!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #3 am: 25. März 2013, 09:38:05 »
Ich hab am Samstag den Web-Standard wegen dieser Petition angeschrieben und als Antwort erhalten, dass das wie die Faust aufs Auge passe, sie hätten für Sonntag einen Artikel wegen Open Data vor, sie würden die Petition darin einfließen lassen.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #4 am: 25. März 2013, 09:47:49 »
Ich hab am Samstag den Web-Standard wegen dieser Petition angeschrieben und als Antwort erhalten, dass das wie die Faust aufs Auge passe, sie hätten für Sonntag einen Artikel wegen Open Data vor, sie würden die Petition darin einfließen lassen.

Hannes

Vielen Dank, dass sie unseren überlasteten und unterbezahlten Freelance-Journalisten die Arbeit abnehmen  >:D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #5 am: 25. März 2013, 09:53:48 »
Meine Handysignatur hab ich gleich beantragt und ich werde mit Freuden die Petition unterschreiben.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #6 am: 25. März 2013, 10:04:49 »
Ich hab's schon unterschrieben und die gegen die Geblergassenparkgarage gleich dazu. Den armen Schülern ihren Platz wegnehmen, da hab ich kein Verständnis dafür.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #7 am: 25. März 2013, 10:13:03 »
Und Steinhof helfe ich auch, erhalten zu werden.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #8 am: 25. März 2013, 10:22:44 »
Es sind jetzt schon 288 Stimmen. :)

Die ÖVP mit ihrer Mariahilfer-Straßen-Petition scheint bisher abzustinken. >:D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #9 am: 25. März 2013, 11:00:07 »
Du meinst 300

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #10 am: 25. März 2013, 11:26:42 »
Unterstützenswert wäre ja auch die Petition über Unesco-Welterbe fürs Otto-Wagner-Spital. Das hätte es sich mehr verdient als so manche anderen Initiativen in die Richtung (z.B. Grinzinger Ortskern).
Aber eigentlich ist es auch Blunzen...

Die Online-Petition der ÖVP ist vollkommen für die Fisch'. Dieses Medium ist ja auch für Privatpersonengedacht, damit sie auf einfachem Wege mögliche Unterstützer erreichen können. Eine Partei wie die ÖVP hätte ja ganz andere Wege, die Leute zu erreichen. Sollen sie sich halt mit ein paar Dutzend Parteisoldaten an einem Einkaufssamstag auf die Mahü stellen und Unterschriften klassisch auf Papier sammeln.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #11 am: 25. März 2013, 21:41:21 »
368 Stimmen – 132 werden sich ja wohl noch finden.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #12 am: 26. März 2013, 10:48:56 »
Vor allem, wenn man jetzt auch per Formular unterschreiben kann.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #13 am: 26. März 2013, 10:54:13 »
Scheint gerade offline zu sein.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Petition "Wiener Linien & Open Data" ist online
« Antwort #14 am: 26. März 2013, 10:55:14 »
Scheint gerade offline zu sein.
Eher überlastet (denn vor einer halben Stunde funktionierte die Seite noch), ein gutes Zeichen :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.