Autor Thema: [IT] Triest  (Gelesen 43499 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14685
Re: [IT] Triest
« Antwort #45 am: 01. Dezember 2023, 23:38:34 »
Längst in Vergessenheit geraten ist das 1970 stillgelegte Stadtnetz der Straßenbahn in Triest. Anbei zwei gute Fotomotive als Reminiszenz:
* TW 439 + BW der Linie 6 (Bildautor nicht bekannt)
* TW 442 der Linie 8 in der Via Giosue Garducci (Foto: Franz Kraus).

LG nord22

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2318
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #46 am: 02. Dezember 2023, 09:43:09 »
Vielen Dank!

Kümmerlicher Rest ist die Linie nach Opicina, die aber seit geraumer Zeit auch nicht mehr fährt.  ??? ::)
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15248
Re: [IT] Triest
« Antwort #47 am: 02. Dezember 2023, 10:18:52 »
Vielen Dank!

Kümmerlicher Rest ist die Linie nach Opicina, die aber seit geraumer Zeit auch nicht mehr fährt.  ??? ::)
Aber schon fertig renoviert ist.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2318
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #48 am: 02. Dezember 2023, 11:39:06 »
Ja, nur die Inbetriebnahme wird seit Jahren immer wieder verschoben.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14685
Re: [IT] Triest
« Antwort #49 am: 02. Dezember 2023, 12:53:00 »
TW 447 wurde nach der Stilllegung der Triester Straßenbahn nach Turin abgegeben und blieb dort als Museumswagen erhalten:
* TW 447 der Linie 8 in Triest in den 60er Jahren (Quelle: mole24.it)
* TW 447 in Torino auf der Piazza Castello (Foto: Andrew Fieldsend, 04.12.2022).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14685
Re: [IT] Triest
« Antwort #50 am: 02. Dezember 2023, 19:54:56 »
Am 30.12.1969 war der letzte Betriebstag der Linie 6 San Giovanni - Barcola; ein (etwas abgeschnittenes) Gruppenfoto des letzten Wagens (Quelle: Il Piccolo).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14685
Re: [IT] Triest
« Antwort #51 am: 19. Dezember 2023, 21:39:11 »
Eine im August 1912 gekaufte Postkarte mit dem Palazzo della Luogotenenza (Palast der Statthalterei) und einem Straßenbahnzug mit Sommerbeiwagen.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14685
Re: [IT] Triest
« Antwort #52 am: 27. Dezember 2023, 19:24:31 »
Der Palazzo Lloyd Triestino auf der Piazza Unita (Postkarte: Verlag A. Serocchi).

LG nord22

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7595
Re: [IT] Triest
« Antwort #53 am: 19. Dezember 2024, 05:42:59 »
Über 8 Jahre nach dem Unfall (war am 16.08.2016) hat nun die zuständige Behörde ANSFISA endlich grünes Licht für die Wiederinbetriebnahme der Straßenbahn Triest-Opicina gegeben!
Es erfolgt seit gestern ein zehntägiger finaler Probebetrieb ohne Fahrgäste im Anschluss dessen der Termin für die Wiedereröffnung bekannt gegeben werden soll!

https://www.ilpiccolo.it/cronaca/trieste-riparte-tram-opicina-nulla-osta-definitivo-ansfisa-qw5ns02u

Nussdorf

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 572
Re: [IT] Triest
« Antwort #54 am: 19. Dezember 2024, 19:10:58 »
Wobei aber dem Artikel zu entnehmen ist, dass derzeit nur ein Fahrzeug einsatzfähig ist, während bei den anderen nach 8 Jahren Stillstand Erhaltungsarbeiten anstehen und insbesondere die Bremsen angepasst werden müssen. Zeitrahmen: "In den kommenden Wochen"

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7595
Re: [IT] Triest
« Antwort #55 am: 30. Januar 2025, 21:18:25 »
Übermorgen am 01.02.2025 erfolgt ENDLICH tatsächlich die Wiederaufnahme des Fahrgastbetriebs (bis Mitte Februar mit einem Wagen, dann bis 02.03.25 mit 2 Wagen und ab 03.03.25 herrscht Vollbetrieb mit drei Wagen) :)

https://www.triestecafe.it/it/news/cronaca/finalmente-dopo-9-anni-torna-il-tram-di-opicina-30-gennaio-2025.html

Nussdorf

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 572
Re: [IT] Triest
« Antwort #56 am: 30. Januar 2025, 21:43:43 »
Übermorgen am 01.02.2025 erfolgt ENDLICH tatsächlich die Wiederaufnahme des Fahrgastbetriebs (bis Mitte Februar mit einem Wagen, dann bis 02.03.25 mit 2 Wagen und ab 03.03.25 herrscht Vollbetrieb mit drei Wagen) :)
iss
https://www.triestecafe.it/it/news/cronaca/finalmente-dopo-9-anni-torna-il-tram-di-opicina-30-gennaio-2025.html

Wobei aber aus dem Artikel hervorgeht, dass die Strecke stadtseitig gekürzt wurde und die Endstation zur Piazza Dalmazia zurückgezogen ist. Auch ist der zunächst gefahrene quasi-90-Mimuten-Takt natürlich nur symbolischer Natur - aber immerhin, sie rollt wieder!

whz

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 47
Re: [IT] Triest
« Antwort #57 am: 31. Januar 2025, 10:36:22 »
Und was soll das bringen? Warum befährt man die restlichen paar Meter nicht mehr? Seltsam, was da in Triest abgeht...

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2318
  • The Streetcar strikes back!
Re: [IT] Triest
« Antwort #58 am: 31. Januar 2025, 11:59:18 »
Warum befährt man die restlichen paar Meter nicht mehr?

Sicher aus Rücksicht auf den Autoverkehr.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1368
Re: [IT] Triest
« Antwort #59 am: 31. Januar 2025, 12:34:29 »
Warum befährt man die restlichen paar Meter nicht mehr?

Sicher aus Rücksicht auf den Autoverkehr.
Naja, wir reden hier von gerade mal 100m, zwar nicht baulich getrenntem, aber dennoch eigenen Gleiskörper. Was für einen Vorteil hätte hier der Autoverkehr, wenn man nicht mehr fährt?
Eventuell müssen ja auch die Gleise bzw. Weichen am Piazza Oberdan getauscht werden, 9 Jahre können schon auch zu Schäden (der schon zuvor maroden Infrastruktur) führen.