Wie hat damals die Lage der ÖBB-Gleise ausgesehen? Am Wegweiser scheint der heutige Bahnsteig 4 mit der Nummer 3 versehen zu sein.
Wohl kaum, aber die Vorortelinie war nicht in Betrieb (außer für Güterverkehr), also wurde der Bahnsteig 3 wohl für die Franz-Josefs-Bahn mitverwendet. Und das Schild ist wohl einfach ein Hinweis darauf, dass man sich hier im Bereich der Wiener Verkehrsbetriebe befand, die S-Bahn aber weiter drüben verkehrt. Warum diese aber nur auf einem Gleis verkehrt sein soll, ist mir etwas schleierhaft.
