Wenn es darüber hinaus keine große Diskussion zu den Vorschlägen gibt, dann liegen wir offenbar gar nicht so falsch mit unseren Vorschlägen.
Wie will man mit einem Wunschkatalog falsch liegen? Bauen kann man alles. Geld und Willen vorausgesetzt.
Und die Frage des Sinns, ob man einen gedachten 21er am Floridsdorfer Bezirkszentrum vorbei führt, müssen die Beantworten, die es am Ende des Tages zu verantworten haben.
Auch ob ein 25er in die Schwarzlackenau gebraucht wird, müssen am Ende zumindest die Betriebswirtschafter entscheiden. Nicht ein paar Tramwayfans. Für die, also auch für mich, macht das meiste auch Sinn.
Über einen 8er, einen O zum FEP oder den meisten anderen Linienvorschlägen wurde in diesem Forum bereits mehrfach diskutiert. Zum 8er kann man schon zusammen fassen, das ein stures neben der U6 hergondeln nicht zielführend ist und man sich hier die Fahrgastströme sehr genau anschauen sollte um diese dann gezielter zu entlasten.
Wünschen tun wir uns alle Vorschläge, wenn auch nicht genau in der Form. Aber entscheiden muß das jemand, der weiß ob sich die Stadt diese ausbauten und vor allem die Instandhaltung auch leisten
will. Bei der U-Bahn gibts über alle Parteigrenzen hinweg mittlerweile eine einhellige Meinung. Bei der Tram noch nicht. Und da ein Oberflächenverkehrsmittel immer auch Gegner haben wird, ist auch klar. Nimbys sind schließlich überall zu finden. Und Leute die keine Veränderung mögen sind noch viel zahlreicher.