Autor Thema: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013  (Gelesen 160733 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14737
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #300 am: 17. Juli 2013, 08:16:49 »
Interessantes Verkehrszeichen  ;D ;D ;D
Fotograf nicht bekannt ...

Das ist das gleiche, wei auf der anderen Seite. Zu Beginn und am Ende der Bauarbeiten hat diese Zusatztafel ihren Sinn.

Aber groß schauen würde ich, wenn DORT ein Starßenabhnfahrer anfunken würde, dass er nicht weiterfahren kann, weil die Schienen fehlen  ;D ;D ;D
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #301 am: 17. Juli 2013, 09:13:39 »
Hab die gestern auch gesehen. Einfach köstlich! ^-^ :up:
Gestern wär das Bild sogar noch besser geworden, da war das Schirmchen aufgespannt :)

@Klingelfee: Vor allem, wenn er vom Schottentor stadtauswärts anfunkt :D :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #302 am: 17. Juli 2013, 09:17:30 »
@Klingelfee: Vor allem, wenn er vom Schottentor stadtauswärts anfunkt :D :D
Und wenns davon ein Bild geben würde, würde man damit ein paar Euronen einstreichen können.  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14737
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #303 am: 17. Juli 2013, 11:58:44 »
@Klingelfee: Vor allem, wenn er vom Schottentor stadtauswärts anfunkt :D :D
Und wenns davon ein Bild geben würde, würde man damit ein paar Euronen einstreichen können.  ;D

Allerdings hätte er einen kleinen Erklärungsbedarf, wieso er erst JETZT anfunkt. Denn die maximale Fahrzeit dürfte er dann schon leicht überschritten haben  ;D ;D ;D
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #304 am: 17. Juli 2013, 12:10:59 »
Allerdings hätte er einen kleinen Erklärungsbedarf, wieso er erst JETZT anfunkt. Denn die maximale Fahrzeit dürfte er dann schon leicht überschritten haben  ;D ;D ;D
Ist ja alles ganz einfach:  ;D

Da er das Schottentor mit sechsminütiger Verspätung erreicht hatte, musste er unverzüglich seine gesetzliche Pause antreten. Danach war es jedoch schon nach Betriebsschluss, somit hatte der nächste Tag bereits begonnen und ab diesem Tag war der Fahrer auf Urlaub. Also stellte er den Zug im Überholgleis der Schleife ordnungsgemäß ab und schickte dem Disponenten die codierte Meldung "Begebe mich auf Urlaub". Das übersah der Disponent jedoch, da er gleichzeitig hart daran arbeitete, auf möglichst vielen Linien die Züge so umzureihen, dass die Blaue ein Hochflurer ist. Nach seinem Urlaub kam der Fahrer zufällig wieder am Schottentor vorbei, sah dort den von ihm abgestellten Zug und wollte seinen Kollegen einen Freundschaftsdienst erweisen, indem er ihn zum Bahnhof Gürtel bringen wollte. Dabei kam er aber nicht weit.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #305 am: 17. Juli 2013, 19:59:40 »
Allerdings hätte er einen kleinen Erklärungsbedarf, wieso er erst JETZT anfunkt. Denn die maximale Fahrzeit dürfte er dann schon leicht überschritten haben  ;D ;D ;D
Ist ja alles ganz einfach:  ;D

Da er das Schottentor mit sechsminütiger Verspätung erreicht hatte, musste er unverzüglich seine gesetzliche Pause antreten. Danach war es jedoch schon nach Betriebsschluss, somit hatte der nächste Tag bereits begonnen und ab diesem Tag war der Fahrer auf Urlaub. Also stellte er den Zug im Überholgleis der Schleife ordnungsgemäß ab und schickte dem Disponenten die codierte Meldung "Begebe mich auf Urlaub". Das übersah der Disponent jedoch, da er gleichzeitig hart daran arbeitete, auf möglichst vielen Linien die Züge so umzureihen, dass die Blaue ein Hochflurer ist. Nach seinem Urlaub kam der Fahrer zufällig wieder am Schottentor vorbei, sah dort den von ihm abgestellten Zug und wollte seinen Kollegen einen Freundschaftsdienst erweisen, indem er ihn zum Bahnhof Gürtel bringen wollte. Dabei kam er aber nicht weit.
Du solltest Satiriker werden, du könntest sicher leichter das Geld verdienen.  ;D :up:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #306 am: 17. Juli 2013, 21:39:11 »

Du solltest Satiriker werden, du könntest sicher leichter das Geld verdienen.  ;D :up:
Keine Chance gegen die Wiener Realsati(e)re!  :'(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #307 am: 18. Juli 2013, 10:29:11 »
Wahrscheinlich eine blöde Frage zum Thema: Ist der Fahrstrom in der Währinger Straße derzeit eigentlich abgeschalten? An den Oberleitungsanlagen wird ja anscheinend grundsätzlich nichts gemacht...

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #308 am: 18. Juli 2013, 12:02:31 »
Wahrscheinlich eine blöde Frage zum Thema: Ist der Fahrstrom in der Währinger Straße derzeit eigentlich abgeschalten? An den Oberleitungsanlagen wird ja anscheinend grundsätzlich nichts gemacht...
So nah wie sie im Jonasreindl mit dem Ladekran am Schnürl herumfuhrwerken würde ich es eher annehmen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14737
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #309 am: 18. Juli 2013, 12:09:29 »
Wahrscheinlich eine blöde Frage zum Thema: Ist der Fahrstrom in der Währinger Straße derzeit eigentlich abgeschalten? An den Oberleitungsanlagen wird ja anscheinend grundsätzlich nichts gemacht...

Es gibt keine blöden Fragen, sondern maximal blöde Antworten.

Im Dienstauftrag steht nichts, dass der Fahrstrom abgeschaltet werden soll. Ich kann mir aber vorstellen, das dies aus Sicherheitsgründen sehr wohl gemacht wurde. Überprüfen kannst du es insofern, indem du schaust, ob im Schottentor untern das Mehrkammerlichtsignal leuchtet. Wenn dies nicht der Fall ist, dann ist zu 99% die Weiche abgeschaltet. Zu 1% liegt die Weiche nicht an.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #310 am: 18. Juli 2013, 12:37:22 »
Im Dienstauftrag steht nichts, dass der Fahrstrom abgeschaltet werden soll. Ich kann mir aber vorstellen, das dies aus Sicherheitsgründen sehr wohl gemacht wurde. Überprüfen kannst du es insofern, indem du schaust, ob im Schottentor untern das Mehrkammerlichtsignal leuchtet. Wenn dies nicht der Fall ist, dann ist zu 99% die Weiche abgeschaltet. Zu 1% liegt die Weiche nicht an.
Die Weiche kann aber auch abgeschaltet worden sein, ohne dass der Fahrstrom abgeschaltet wurde. ;) Man müsste aber nachschauen können, ob die Hörnerschalter bei Trenner und Speisepunkt jeweils offen sind.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14737
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #311 am: 18. Juli 2013, 12:42:13 »
Im Dienstauftrag steht nichts, dass der Fahrstrom abgeschaltet werden soll. Ich kann mir aber vorstellen, das dies aus Sicherheitsgründen sehr wohl gemacht wurde. Überprüfen kannst du es insofern, indem du schaust, ob im Schottentor untern das Mehrkammerlichtsignal leuchtet. Wenn dies nicht der Fall ist, dann ist zu 99% die Weiche abgeschaltet. Zu 1% liegt die Weiche nicht an.
Die Weiche kann aber auch abgeschaltet worden sein, ohne dass der Fahrstrom abgeschaltet wurde. ;) Man müsste aber nachschauen können, ob die Hörnerschalter bei Trenner und Speisepunkt jeweils offen sind.

Und auch das kann Indiz sein, das kein Fahrstrom mehr in der Fahrleitung ist. Denn in so einen Fall kann die Fahrleitung auch im Unterwerk bereits abgeschaltet sein
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #312 am: 18. Juli 2013, 12:50:50 »
Und auch das kann Indiz sein, das kein Fahrstrom mehr in der Fahrleitung ist. Denn in so einen Fall kann die Fahrleitung auch im Unterwerk bereits abgeschaltet sein
Also lässt es sich aus Sicht eines Außenstehenden gar nicht zweifelsfrei feststellen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #313 am: 18. Juli 2013, 17:27:40 »
Also lässt es sich aus Sicht eines Außenstehenden gar nicht zweifelsfrei feststellen.

Doch. Hingreifen. Brzzl.  >:D

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Sanierung Innere Währinger Straße Sommer 2013
« Antwort #314 am: 18. Juli 2013, 21:20:57 »
Leider sieht man zum Signal im Reindl auch nicht hin, ohne die freundliche Bitte bezüglich der gelben Linie zu ignorieren ;)
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")