0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Bleibt zu hoffen, dass sich die ersten, zukünftigen Straßenbahnfahrzeuge in dieser neuen Montur auch in die Kategorie "die nächste Generation" einordnen lassen....
Interessant ist auch, dass man praktisch alle Fahrzeuge, die zur Zeit nicht mit Klimaanlagen ausgerüstet sind bis 2016 ausgemustert haben will und noch heuer 22 Fahrzeuge kommen sollen.
Zitat von: ULF am 19. April 2013, 01:21:31Interessant ist auch, dass man praktisch alle Fahrzeuge, die zur Zeit nicht mit Klimaanlagen ausgerüstet sind bis 2016 ausgemustert haben will und noch heuer 22 Fahrzeuge kommen sollen.Ob sich das ausgeht? Die letzten Busse ohne Klimaanlage wurden Ende 2005 ausgeliefert.
Zitat von: 60er am 19. April 2013, 10:05:20Zitat von: ULF am 19. April 2013, 01:21:31Interessant ist auch, dass man praktisch alle Fahrzeuge, die zur Zeit nicht mit Klimaanlagen ausgerüstet sind bis 2016 ausgemustert haben will und noch heuer 22 Fahrzeuge kommen sollen.Ob sich das ausgeht? Die letzten Busse ohne Klimaanlage wurden Ende 2005 ausgeliefert.Mich hat das auch ein wenig gewundert. Aber abgeschrieben sollten die Busse bis dorthin schon sein (was ich jetzt so auf die Schnelle in Erfahrung bringen konnte)... und vermutlich werden sie bis 2016 - mangels Geldregen - ohnehin so marode sein, dass eh nix anderes übrig bleibt, als sie auszumustern.
Eventuell will man die Lebensdauer der ganzen Einrichtungen für den Gasbetrieb noch bis aufs Letzte ausreizen.
Zitat von: 95B am 19. April 2013, 11:32:48Eventuell will man die Lebensdauer der ganzen Einrichtungen für den Gasbetrieb noch bis aufs Letzte ausreizen.Zumal die Anlagen in Leopoldau noch nicht mal sechs Jahre alt sind.
Würde es auch begrüßen wenn es ein paar Testgarnituren auf den Straßenbahnstrecken geben würde!
Zitat von: normalbuerger am 19. April 2013, 16:50:33Würde es auch begrüßen wenn es ein paar Testgarnituren auf den Straßenbahnstrecken geben würde!Damit würde ich an deiner Stelle nicht rechnen
Die werden die Busse schon noch auf Straßenbahnstrecken testen, wenn das so weitergeht mit der Zuverlässigkeit der ULFs (und den in Wartung und Pflege auf nahezu Null reduzierten E1)!
. . . . ich wäre mit dem Avenio voll und ganz zufrieden.
Gabs nicht irgendwo, hier im Forum, eine Andeutung, dass ein oder zwei Flexity bei uns getestet werden sollen?