Autor Thema: 23.5.2013: Entgleisung 9er Hernalser Hauptstraße # Rosensteingasse  (Gelesen 20137 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
Entgleisung Linie 9 - Hernalser Hauptstraße - Rosensteingasse

43 nicht zw. Zimmermannplatz und Bahnhof Hernals, 9 nur Westbahnhof - Teichgasse und Gersthof Bahnhof Gürtel.

roadrunner

  • Gast
Anscheinend was Neues oder verwirrt?  :o
Verkehrsunfall: 43er nur zwischen Schottentor und Zimmermannpl., 9er zw. Westbf. und Teichgasse bzw. Gersthof bis Bhf Hernals.

Quelle: WL Twitter

E2

  • Gast
Anscheinend was Neues oder verwirrt?  :o
Verkehrsunfall: 43er nur zwischen Schottentor und Zimmermannpl., 9er zw. Westbf. und Teichgasse bzw. Gersthof bis Bhf Hernals.

Quelle: WL Twitter

Na, da passt ja das ganz gut dazu:

Von persönlich Betroffenen hab ich erfahren, dass etliche 9er zum Schottentor fuhren.

BTW: Eine Entgleisung als Verkehrsunfall zu deklarieren ist ja nich gänzlich grundfalsch.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Anscheinend was Neues oder verwirrt?  :o
Verkehrsunfall: 43er nur zwischen Schottentor und Zimmermannpl., 9er zw. Westbf. und Teichgasse bzw. Gersthof bis Bhf Hernals.

Quelle: WL Twitter
Definitiv eine Falschinformation, denn der 9er fuhr zum Bhf. Gürtel (wie soll er nach Hernals?). Dafür haben die Gelbjacken vor Ort z.B. bei der Alser Straße den Fahrgästen erzählt, der 43er fährt über den 44er (dementsprechend quoll der 44er über vor Menschen), der 43er verendete beim Zimmermannplatz. Durchsagen gab es überhaupt keine und Qando hat die Störung bei den Fahrzeiten "ned amoi ignoriert" (die Meldung war aber grundsätzlich drin, immerhin). Naja, so weit alles wie immer. Aber kommen wir zum Erfreulicheren, nämlich den Fotos :D

En passant ein 43er beim Wenden:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die einzige Fahrgastinformation entlang der Strecke außer zweier Gelbjacken:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der 4863+1363 fuhr trotz der vorübergehenden Streckensperre Richtung Hernals...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Das führte zu einem Ereignis, das man auch nicht oft zu Gesicht bekommt: Ein Dreiecken in die Rosensteingasse!

Rangierfahrt am 43er

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der Zug hat dann wahrscheinlich wenigstens die Leute eingesammelt, die doch noch auf den 43er gewartet haben. Es war eine rechte Völkerwanderung zwischen Gürtel und Rosensteingasse... beim 9er am Elterleinplatz standen auch viele Leute, die womöglich auf ein rasches Ende der Störung hofften oder diese gar nicht mitbekommen haben ;)

Zur eigentlichen Entgleisung:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Interessanterweise hat man vorne die Signalscheiben abgenommen...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Sowie den (ohnedies unnützen) Schallschutz entfernt:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Leider habe ich dann nach einem Fußmarsch zum 42er und einer Fahrt zum Gürtel nur mehr einen einzigen 9er auf der Rückfahrt erwischt. Die vorherigen kamen kurz davor im Minutenabstand daher.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Am 42er übrigens mind. drei E1 hintereinander... am 9er waren auch mind. 2 unterwegs.

Wetten zur Ursache der Entgleisung werden angenommen ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Interessante "Anzeige" des Weichensignals!  :o
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Zitat
Das führte zu einem Ereignis, das man auch nicht oft zu Gesicht bekommt: Ein Dreiecken in die Rosensteingasse!
Taubergasse, oder? Bei der Rosensteingasse war ja was im Weg...
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4242
  • Halbstarker
Interessante "Anzeige" des Weichensignals!  :o

Naja.
Ich glaub, ich weiß, worauf du hinaus willst, aber könnte es nicht sein, dass es vielleicht nach der Entgleisung (mitsamt des elektrischen Weichenantriebs) ausgeschalten wurde?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15697
Interessante "Anzeige" des Weichensignals!  :o

Naja.
Ich glaub, ich weiß, worauf du hinaus willst, aber könnte es nicht sein, dass es vielleicht nach der Entgleisung (mitsamt des elektrischen Weichenantriebs) ausgeschalten wurde?

Oder aber, dass sich die Weiche in Folge der Entgleisung aus der Endlage bewegt hat und daher das Signal finste war. Die Unfallursache war auf alle Fälle NICHT, weil die Weiche vor der Befahrung schlecht angelegen ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

E2

  • Gast
Von persönlich Betroffenen hab ich erfahren, dass etliche 9er zum Schottentor fuhren.

Kann das wer verifizieren? Wurde mir von mehreren, unterschiedlichen Personen mitgeteilt.

Die Unfallursache war auf alle Fälle NICHT, weil die Weiche vor der Befahrung schlecht angelegen ist.

Sondern?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Sondern?
Viele Ursachen kann es da eigentlich eh nicht geben: Abgefahrenes Herzstück oder Radreifen? Überhöhte Geschwindigkeit ist dort praktisch auszuschließen, selbst als hinterer Zug aus der Doppelhaltestelle (falls sich das mit den Ampelphasen überhaupt in einem durch ausgeht).

@West: Sorry, es war natürlich die Taubergasse gemeint. Ich vertausch die beiden immer.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Also eh wie ich es mir gedacht hab: abgenudelte Schienen, abgenudelte Radreifen, ...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Michael Hanisch aus der Stadtverkehrsliste, der unmittelbar nach der Störung vor Ort war, hat dort ein sehr interessantes Foto gepostet:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Michael Hanisch aus der Stadtverkehrsliste, der unmittelbar nach der Störung vor Ort war, hat dort ein sehr interessantes Foto gepostet:

Und erst dadurch fällt mir an den Fotos von 13er auf, daß am ersten Drehgestell die Schienenbremse bereits abmontiert ist.

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Dem hat es zwei Schienenbremsmagnete abgerissen!  :o


Sind anscheinend bei der Notbremsung am hochstehenden Spitzblech (beim Herzstück) hängen geblieben.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

roadrunner

  • Gast
Habe mir die Stelle heute beim Vorbeigehen angeschaut. Mich wundert es nicht! So wie die Kreuzung mit den Gegengleis ausschaut genügt schon ein kleiner, nicht weichender Gegenstand. Komplett abgenudelt und teilweise schief von der Lage her. Vorhandene Rille....  :fp:
Ich stelle nur ein Wort in den Raum........Tiefrille.  8)