Trotzdem denke ich, dass Sachen aus dem Baukasten die bessere Wahl sind als spezielle Eigenentwicklungen.
Hannes
Nicht unbedingt, grad bei diesen Hartgummidingern. Wenn du mehr als eines übereinander stapelst, steigt das Verletzungsrisiko enorm an. Wer schonmal, speziell in dunklen Ecken, mit dem Schienbein gegengerannt ist, kann das glaube ich nachvollziehen.
Im öffentlichem Lebensraum, haben solche Barrieren nichts verloren und sollten wirklich so gering wie möglich gehalten werden.
Ob ein Windkanalprüfung, bei Eigenbauten, wirklich gefordert ist/war, weiß ich nicht. Ich denke aber es wird zumindestens gewisse Auflagen gegeben haben, die erfüllt gehören, so Kippsicherheit, Verletzungsrisiko..., sprich eine Art CE-Prüfung.
Klar sind manche Dinge, die Klingelfee versucht zu verteidigen, nicht Verteidigungswert, dass man aber deshalb den User selber ins lächerliche zieht, ist mMn nicht akzeptabel.
Es ist ja nicht nur bei dem Thema so, dass User mit anderen Meinungen, ins lächerliche gezogen werden.
Wir sollten alle ein wenig an uns arbeiten, dass wieder ein ordentliches Niveau erreicht wird. Ich meine nicht, dass man nicht auch mal ein Spaß machen kann, aller 13er ist froh das es den 13A gibt oder 95B den E
2 über alles lieben lernen wird... Das sind kleine Nicklichkeiten, die auch das Ganze auflockern, es sollte aber nicht darauf hinauslaufen, dass sich geschätze User zurückziehen und das ihnen vielleicht auch noch so oder so ähnlich geschrieben wird.