Nehmen wir wieder das Beispiel des 42ers, da ist dem RBL bekannt, welche Fahrtfolge der Umlauf 142/1 absolvieren wird, also einmal morgens vom Hof zur Antonigasse und dann das Ringelspiel bis zum Abend, wenn er wieder in GTL einzieht. Wo Wagen XY in zwei Stunden sein wird, ist dem RBL indirekt bekannt, denn es weiß, wo der Umlauf (je nach Betriebs-Slang Kurs) 142/1 in zwei Stunden sein soll.
Ok, so ähnlich hab' ich es mir schon gedacht. Sehr interessant auf jeden Fall.
Mir ist nicht bekannt, inwiefern das NF-Merkmal einer Fahrt des täglichen RBL-Soll-Fahrplans verwendet wird. Daher meine Frage, ob alle Fahrten ab der zweiten Folgefahrt als HF geliefert werden?
Anscheinend, ja. Zur Verdeutlichung hab ich ein paar Bilder von qando zu entsprechenden Zeiten gemacht.
Abfahrten ab Antonigasse, bevor der nächste Niederflurkurs das Schottentor erreicht:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Abfahrten ab Antonigasse, nachdem der Niederflurkurs vom Schottentor abgefahren ist (man vergleiche die dritte Abfahrt mit der im ersten Bild):
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein ähnliches Bild gibt es derweil am Schottentor. Der Kurs der derzeit bei der Antonigasse steht (und wie oben angegeben in 5 Minuten abfahren wird), wird hier (als dritte Abfahrt) natürlich richtig als Niederflur ausgezeichnet, hingegen der folgende Niederflurkurs (der der gerade vom Schottentor abgefahren ist - also der Wagen, der hier wieder in 35 Minuten abfahren soll) wird nicht als solcher angezeigt:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und danke nochmals an dich, Tatra, für deine ausführliche Erklärung!
