Ich hatte diese Arbeit seinerzeit bearbeitet, daher wusste ich davon und habe diese Funktion der Streifen vermutet. Ich war dann einmal bei einer U-Bahn-Baustellenführung, und dort hat ein Teilnehmer Architekt Moßburger nach dem Sinn der Streifen befragt. Dessen Antwort war dann auch, dass es wegen dem Vogelschutz gemacht wurde.
Es sterben nämlich jährlich zigtausende Kleinvögel, weil sie mit Glasfassaden kollidieren. Es gibt Berechnungen, wonach allein die Glasfassaden für eine Halbierung der Sperlingspopulation in Wien über die letzten 20 Jahre verantwortlich sein könnten. Das Problem war jahrelang unbemerkt, weil die meisten toten Vögel im Stadtgebiet sofort von Ratten gefressen bzw. abtransportiert werden.
Die Adlersilhouetten, die man früher verwendet hat, um kleine Vögel von Glasfassaden abzuschrecken, sehen nicht nur doof aus, sie nutzen einer anderen Studie zufolge (
http://ubdata.univie.ac.at/AC04033018) auch nichts.