Autor Thema: Linie D  (Gelesen 124693 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie D
« Antwort #75 am: 04. September 2015, 11:35:03 »
Und du hast offenbar keinen Geschmack. Denn für dich gilt bekanntlich nur eine Regel: neu = schön, alt = hässlich.

Die Regel gilt für ihn nur, um die übrigen User zu häkerln. Einen anderen Daseinszweck im Forum dürfte er nicht haben, zumindest nicht erkennbar.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Schienenfreak

  • Gast
Re: Linie D
« Antwort #76 am: 04. September 2015, 12:35:49 »
Ja, den E2. Und den durch einen ULF ersetzen.  ;)
Was solls, Geschmäcker sind eben verschieden...
Und du hast offenbar keinen Geschmack. Denn für dich gilt bekanntlich nur eine Regel: neu = schön, alt = hässlich.

Wirst du den ULF eigentlich hässlich finden, wenn der Flexity kommt?
Nein, gilt nicht.

Das kann ich dir frühestens dann beantworten, wenn ULF und Flexity gemeinsam in Wien fahren. ;)

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Linie D
« Antwort #77 am: 04. September 2015, 19:46:04 »
. . . . bei der tollen Kulisse! :o
Ach so, das ist nur eine Kulisse.Dann kann man es ja leicht wieder wegräumen!
Ein potemkinsches Dorf nach Wiener internationalem Standard! :P

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Linie D
« Antwort #78 am: 04. September 2015, 19:54:01 »

Ein potemkinsches Dorf nach Wiener internationalem Standard! :P
Für Zar Michl und Zarin Renata?  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12085
Re: Linie D
« Antwort #79 am: 05. September 2015, 22:09:41 »

Ein potemkinsches Dorf nach Wiener internationalem Standard! :P
Für Zar Michl und Zarin Renata?  >:D

Da will ich gar nicht wissen, wer da eventuell dann der Zarewitsch sein könnte...  ;D
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Linie D
« Antwort #80 am: 05. September 2015, 22:15:40 »
. . . .  wer da eventuell dann der Zarewitsch sein könnte...  ;D
Natürlich der Kleinfürst Basil von Isk!

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 972
Re: Linie D
« Antwort #81 am: 07. Februar 2016, 23:28:23 »
B1 751 heute Abend am Schwarzenbergplatz:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie D
« Antwort #82 am: 08. Februar 2016, 08:44:29 »
Sehr schön! :up:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Linie D
« Antwort #83 am: 09. Februar 2016, 12:24:18 »
Die Stangeln sind eine Kulturschande. Wie man einen Platz, der gänzlich von historischen (bzw. historisch nachgebauten) Häusern begrenzt wird, derartig verschandeln kann, ist unbegreiflich.

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Linie D
« Antwort #84 am: 09. Februar 2016, 14:18:35 »
Die Masten stören finde ich lange nicht. Viel schlimmer finde ich am Schwarzenbergplatz die Asphalt und Betonwüste. Gerade die Fläche rund um den Herrn Schwarzenberg würde sich als Rasenfläche sehr gut machen, dazu noch Rasengleis und schön hätte der Platz eine völlig neue, positivere Wirkung.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15230
Re: Linie D
« Antwort #85 am: 09. Februar 2016, 17:31:01 »
Die Stangeln sind eine Kulturschande. Wie man einen Platz, der gänzlich von historischen (bzw. historisch nachgebauten) Häusern begrenzt wird, derartig verschandeln kann, ist unbegreiflich.
Die Stangln sind die Kirchtürme der Wiener Sozialdemokratie
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Linie D
« Antwort #86 am: 09. Februar 2016, 19:03:47 »

Die Stangln sind die Kirchtürme der Wiener Sozialdemokratie
Da könnten sie ihre Säulenheiligen raufsetzen und anbeten! Häupl und Co. da oben im TürkenSchneidersitz, das hätte doch was und das Echo in der gesamten Weltpresse wäre uns auch sicher!  :up:  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1547
Re: Linie D
« Antwort #87 am: 09. Februar 2016, 19:09:57 »

Die Stangln sind die Kirchtürme der Wiener Sozialdemokratie
Da könnten sie ihre Säulenheiligen raufsetzen und anbeten! Häupl und Co. da oben im TürkenSchneidersitz, das hätte doch was und das Echo in der gesamten Weltpresse wäre uns auch sicher!  :up:  >:D

Und das Ende der Stangl wäre genau wo? >:D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie D
« Antwort #88 am: 14. Februar 2016, 12:15:15 »
Leider war das abendliche Himmelsschauspiel schon wieder vorbei, als der D-Wagen kam...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Wattman

  • Gast
Re: Linie D
« Antwort #89 am: 26. Februar 2016, 07:04:52 »
Trotzdem - Mut zum Experiment, bravo! :up:
Und der Merz'l links im Bild ist auch einmal historisch - wahrscheinlich früher als der ULF. ^-^