Bezüglich Licht sind übrigens auch moderne Mehrscheiben-Isolierglasfenster problematisch! Erstens sind die Rahmenprofile ERHEBLICH wuchtigiger als die der alten Holzfenster mit zweimal Einscheibenverglasung und zweitens schlucken die meistens getönten Dreischeibengläser auch noch Licht. Auch hier habe ich Zahlen von 15% und mehr gesehen!
Dazu kommt bei den alten Kastenfenstern, dass man oft genug Platz für einen Naturkühlschrank hat. Es gibt nichts besseres auf einer Party, das Bier einfach zwischen die Fenster zu stellen, die Gäste sehen das gleich und bedienen sich einfach selbst

Dadurch spart man wiederum Energie, weil man weniger Strom zum Kühlen braucht - wenn auf einer Party ständig der Kühlschrank auf und zugemacht wird, rennt das Aggregat auf Hochtouren, und außerdem erspart man sich am Ende sogar die Anschaffung eines extra "Partykühlschrankes", wodurch man ressourcentechnisch die höheren Heizkosten der nächsten 1000 Jahre gespart hat.
Außerdem sind die alten Fenster undicht, dadurch bekommt man einen besseren Luftaustausch, was im Winter die Gefahr von CO-Vergiftungen verringert und man dadurch sogar auf die Installation einer eigenen Entlüftungsanlage für die Therme verzichten kann, deren Betrieb ja wieder Strom braucht.