Autor Thema: Linie 317 (1922-1970)  (Gelesen 245903 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6105
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #480 am: 03. Juni 2025, 19:44:25 »
Durch Nachbearbeitung herzeigbar geworden: M 4014 + m3 5282 + m3 530x der Linie 317 in Hirschstetten (Foto: Stephan Geerling, 04.05.1970).

LG nord22
Ja, da ist er auch wieder drauf, der Herr Papa. Ich erinnere mich wage, das ich damals als kleiner Bub auch mitfuhr!
Die Mannschaft wartet übrigens auf den Gegenzug, da ging sich locker mal eine Zigarette aus......

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2004
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #481 am: 04. Juni 2025, 00:00:55 »
Waren da nicht noch "Ladegleise"? Irgend sowas hab ich in (schwacher) Erinnerung ...

Lokalbahnhof Groß Enzersdorf zur Dampfzeit:

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15336
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #482 am: 04. Juni 2025, 02:15:39 »

Der Mast rechts im Hintergrund markiert das Gleisende, richtig? Soviel ich von Fotos weiß, gab es dort ja keinen Prellbock, sondern die Schienen - wie ja früher bei Endstationen oft - waren nach der Ausweiche einfach nach ca. einer Wagenlänge "zu Ende". Ähnliche Gleisenden "ins Nichts" sind mir vom Leopoldauer Platz und von Sievering in Erinnerung, es wird sie aber vermutlich vor der Errichtung von Schleifen überall gegeben haben.
War bei allen Kuppelendstellen auf der Fahrbahn so. Einen Mast mitten auf der Fahrbahn aufstellen wäre doch etwas seltsam, bei Gehsteigen haben die Gemeinde und die WL viel weniger Skrupel
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

mad

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 53
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #483 am: Gestern um 18:03:15 »
M 4014 + m3 5282 + m3 530x in der Ausweiche Lohnerwerke (Foto: Stephan Geerling, 04.05.1970). Es dürfte sich um einen bestellten Sonderzug handeln.
(Dateianhang Link)
LG nord22

Zu dem obigen Bild habe ich über 55 Jahre später eine Vergleichsaufnahme gemacht - und mich bemüht, einen möglichst vergleichbaren Ausschnitt zu wählen:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Es hat sich doch einiges verändert auf der Donaufelder Straße.