Sogar noch die fast letztgelieferten E1 hatten die Griffe aus Leder; Bild von 1975!
Dann sind diese Ledergriffe also historisch korrekt.
Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich ziehe daher meine vorige Annahme selbstverständlich zurück.
Soweit ich mich zurückerinnern kann kamen die orangen Halteschlaufen erst in den 1980er Jahren und waren dann in allen damals noch eingesetzten Fahrzeugtypen zu finden. Wenn ich mich nicht täusche waren die Halteschlaufen in den frühen achziger/späten siebziger Jahren in grauer Farbe. Vielleicht weiß ja jemand hier im Forum genaueres.
Von den Museumsfahrzeugen zum Beispiel besitzen die N
1 2872, 2992 und der n
2 5993 sowie der c
1 1241 graue Halteschlaufen.
Von wann bis wann jedoch diese Halteschlaufen, im regulären Linienbetrieb, im Einsatz waren, weiß ich leider nicht.

Ist bekannt, unter welchem Titel man die zuletzt mit 4549 gedrehten Szenen im Kino oder Fernsehen sehen wird können?
Es ist zwar nur eine Vermutung meinerseits, doch könnte es vielleicht mit dem Film "Fountain of Youth" zusammenhängen? Es gab, unter anderem, am Schwarzenbergplatz, am Schillerplatz und bei der Nationalbibliothek Dreharbeiten für diesen Film.