Danke schön für die Bildliche Darstellung des 1261 lieber "Nord22"
Wie gut das man das klappern und scheppern von so manchem c3 nicht vermitteln kann..
Warum haben so viele eine Abneigung gegen einen c4? Gerade die erste Serie passt doch perfekt zum E1 - und E1 sind zweifelsfrei die gelungendste
Type der WL.
Die c3 stehen vielleicht für die "gute alte Zeit" mit vielen Erinnerungen an eine gefühlte, bessere Zeit. Für mich passen c3 viel besser zu einem
L oder M-Triebwagen. Man hat sich halt über viele Jahre an das Bild E1 und c3 gewöhnt.
Öffnungsfähige Fenster hat die erste Serie der c4 auch - trotzdem sind sie nicht beliebt.
Ehrlich gesagt finde ich die c4 auch sehr attraktiv, zumindest passen sie vom Aussehen innen und aussen perfekt zu den E1, mit den 3 Doppeltüren bieten sie auch eine gewisse ästhetische Symmetrie.
Doch irgenwie schade, daß es diese Züge bald nicht mehr geben wird.
Eigentlich gehört ein E1+c4 Zug mit jeweils Ganz- und Klappfenster in den Museumsstand, dann noch die Brosekästen wieder einbauen und wir hätten einen authentischen Zug, wie er am Ende der 1970er und Anfag der 80er auf den Linien A, Ak, B und Bk unterwegs war!

Mfg Donaufelder