Diese sinnbefreite Ampel bei der 18er-Baustelle ist ähnlich absurd.
Ich bin grundsätzlich auch der Meinung, dass in Wien/bei den WL vieles nicht richtig läuft - aber ein Besuch auf der Baustelle von einem Serviceteam, nur um die Anlage auszuschalten, kostet wohl mehr als die Stromkosten für die Dauer der Bauzeit. Und wenn später sowieso noch Änderungen an der Anlage vorgenommen werden oder eine neue Signalanlage installiert wird, dann kann man auch gleich alles auf einmal machen. Also hier würde ich mich nicht zu viel aufregen.
Ich glaube, dass das ein einzelner Handgriff ist - und dann ist die Anlage aus !!
1/4 h Anfahrt, 1/4 h Arbeit, 1/4 h Weiterfahrt zum nächsten Einsatz. Wird aber keine Einzelperson machen, sondern ein 2-Mann-Trupp. Kostet 3stellig.
Und wer sagt denn, dass die Anlage nicht fernüberwacht ist? Aufwand für eine Abschaltung der Überwachung kann und will ich nicht schätzen.