Die Fahrer in Wien sind eigentlich eh ziemlich "verwöhnt" von den Fahrzeiten her. Natürlich ist es nicht auf jeder Linie einfach, aber im Vergleich mit anderen Betrieben, z.b. in Deutschland, wo wirklich auf Druck gefahren wird und es durchaus auch Konsequenzen gibt, wenn man die Fahrzeiten nicht schafft, ist es ein Honigschlecken bei uns. Ich habe noch nie mitbekommen, dass ein Fahrer wegen (im "normalen" Rahmen befindlicher) Verspätungen irgendwelche Konsequenzen hatte. Nur Verfrühungen werden durchaus geahndet. Wie vieles bei uns ist das auch hier Jammern auf hohem Niveau (in dem Fall eben von den Fahrern).
Ich habe es ja selbst gesehen: Als absoluter Amateur kann ich bei Schulfahrten - ebenfalls bei jeder Haltestelle stehenbleibend - egal auf welcher Strecke ganz locker im Linienbetrieb mitschwimmen, ohne auch nur irgendjemanden zu behindern (ganz im Gegenteil bremsen mich die Planzüge). Natürlich habe ich keinen Fahrgastwechsel, aber der wird auch oft sehr übertrieben dargestellt und ist vielleicht bei 10% der Haltestellen ein echtes Problem.