Sollte es noch nicht gepostet worden sein:
Bombardier Transportation Deutschland hat in einer Presseaussendung vom 4. Juni 2015 bekanntgegeben, dass die Fixbestellung von ursprünglich 156 Fahrzeugen auf 119 Fahrzeuge zum Preis von 431 Mio. € reduziert wurde. Die verbleibenden 37 Fahrzeuge haben nur mehr den Status einer Option. Über die Gründe darf spekuliert werden, aber offensichtlich hat die Politik ihre Hände im Spiel, die die Zukunft des ÖV anscheinend nicht im Transportmittel Straßenbahn sieht.
Quelle: EÖ-Heft 8/2015, S. 416.
Das ist wiedermal absoluter Blödsinn, wie er im EÖ leider immer wieder vorkommt.
Es war von Anfang an immer die Rede von
bis zu 156 Fahrzeugen und einer Mindestbestellmenge an 119 Fahrzeugen. "Die genaue Zahl der Züge wird von Netzerweiterungen und möglichen Intervallverdichtungen abhängen.", wurde damals
per Presseaussendung verkündet, von einer Fixbestellung von 156 Fahrzeugen, wie im EÖ-Bericht dargestellt, war niemals die Rede.
Und auch in der im EÖ angesprochenen Bombardier-Pressemitteilung vom 4. Juni (
hier) steht nichts von einer Reduktion oder gar Änderung des Auftrags, sondern eben nur von der Fixierung des ersten Abrufs mit (wie aufgrund der finanziellen Umstände der Gemeinde zu erwarten war) 119 Fahrzeugen.
Ich bitte daher zukünftig Abstand zu nehmen vom Posten solcher schlecht recherchierter Kurzmeldungen.