Autor Thema: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord ab 2014  (Gelesen 280497 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #210 am: 31. März 2014, 13:51:56 »
Es ist ja schon irgendwie sehr ungewohnt so eine E2 über der Donau zu sehen. Bin schon gespannt wo er noch überall fahren wird. Vielleicht auch am 2er oder 5er?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16464
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #211 am: 31. März 2014, 14:02:01 »
4066 wurde leider >:D schadhaft und musste eingezogen werden. Brrrr, Klumpert! :D

Die Fahrer müssen halt erst den Umgang mit den ungewohnten Fahrzeugen lernen.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36897
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #212 am: 31. März 2014, 14:27:17 »
Die Fahrer müssen halt erst den Umgang mit den ungewohnten Fahrzeugen lernen.

Inklusive Crashkurs in zerstörender Werkstoffprüfung? :))
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8745
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #213 am: 31. März 2014, 14:40:46 »
Über die Linie, die gerüchteweise danach verklumpertet wird (mehr dazu, wenn ich was Handfestes weiß), bin ich allerdings so entsetzt wie unser 95er über den generellen Einsatz  :'( :'( :'(
Du meinst damit aber nicht den 43er? ;)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #214 am: 31. März 2014, 15:07:11 »
Über die Linie, die gerüchteweise danach verklumpertet wird (mehr dazu, wenn ich was Handfestes weiß), bin ich allerdings so entsetzt wie unser 95er über den generellen Einsatz  :'( :'( :'(
Du meinst damit aber nicht den 43er? ;)
Das kommt dann erst in ein paar Jahren, kurz bevor die U5 fertig ist. Da muss man dann das älteste grindigste Klumpert hinschicken.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8745
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #215 am: 31. März 2014, 15:50:58 »
Linie 43, E1+c4 forever! Und die SPRULF kommen vorwiegend auf die weniger frequentierten Linien, wie z.B. den 38er. :ugvm:

@Verklumpertung: Wenn es also nicht der 43er wird, dann tippe ich auf eine Linie aus dem Referat West. Da stünden eh nur mehr 2, 5 oder 49 zur Auswahl.

Nussdorf

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 582
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #216 am: 31. März 2014, 18:55:27 »
Weitere E2 können ja, wenn ich es richtig sehe, in nächster Zeit nur frei werden, wenn der 62er komplett auf A1 umgestellt wird. Wie viele Garnitiuren wären das?

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 940
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #217 am: 31. März 2014, 20:25:47 »
Wie sich doch der Franz-Jonas-Platz in den letzten Jahren verändert hat...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

... nur der Trtilek ist unverwüstlich  ;D (wenn auch hier nicht auf der Dachwerbetafel)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Frühling in der Leopold-Ferstl-Gasse.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Blech & Klumpert in der Schleife.  ;)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

ULF und E2 drängen die E1 zunehmend in den Hintergrund...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Weitere E2 können ja, wenn ich es richtig sehe, in nächster Zeit nur frei werden, wenn der 62er komplett auf A1 umgestellt wird. Wie viele Garnitiuren wären das?
Anfang Jänner waren noch bis zu 9 E2-Züge am 62er im Einsatz.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #218 am: 01. April 2014, 11:24:28 »
Es haben, um Spekulationen entgegenzuwirken, noch nicht alle Fahrer die E2-Schulung und deshalb hält man mindestens einen dafür zurück. :lamp:
Gestern und heute läuft zumindestens eine Schulung.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #219 am: 01. April 2014, 12:12:17 »
Wenn du zur Strecke passendes Material willst, musst du Konstal-Dreifachtraktionen einsetzen. :P
Schade, vor dem Anklicken der Vorschaubilder dachte ich, es wären entsprechende Photoshop-Bilder angehängt... :'(

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #220 am: 01. April 2014, 21:40:48 »
Und heute sind sie am Vormittag schon am 25er gefahren. :( Die uGvM hat auf der Linie nicht einmal ein richtiges Zielschild zusammengebracht, oder steckt da jemand noch vor 1996 fest? :ugvm:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #221 am: 01. April 2014, 21:44:24 »
Und heute sind sie am Vormittag schon am 25er gefahren. :( Die uGvM hat auf der Linie nicht einmal ein richtiges Zielschild zusammengebracht, oder steckt da jemand noch vor 1996 fest? :ugvm:
Das U-Symbol hat öfter Probleme. Am 13A war das auch in der ersten Zeit so, dass nur Hauptbahnhof S draufstand.

btw: Das war dann heute also der Ersteinsatz von E2+c5 am 25er oder wie? Verteilen sich die jetzt doch wie ein Geschwür über alle FLOR-Linien?! War das der einzige?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #222 am: 01. April 2014, 22:19:19 »
Und heute sind sie am Vormittag schon am 25er gefahren. :( Die uGvM hat auf der Linie nicht einmal ein richtiges Zielschild zusammengebracht, oder steckt da jemand noch vor 1996 fest? :ugvm:
Das U-Symbol hat öfter Probleme. Am 13A war das auch in der ersten Zeit so, dass nur Hauptbahnhof S draufstand.

btw: Das war dann heute also der Ersteinsatz von E2+c5 am 25er oder wie? Verteilen sich die jetzt doch wie ein Geschwür über alle FLOR-Linien?! War das der einzige?

Handelt sich eher um ein Foto passend zum 1. April  ;D.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #223 am: 01. April 2014, 22:27:59 »
Würde ich auch meinen - kein Fahrgast im Zug, der Beförderungsfall im Schatten verläßt sein Platzerl neben dem Wartehüttl nicht, Lehrfahrerbirne im Profil erkennbar - und sooo strahlend sonnig wars heute auch nicht...

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #224 am: 01. April 2014, 22:32:11 »
Ich dachte mir nicht, dass auf meine dilettantische Fotobearbeitung jemand tatsächlich reinfällt (zumal ich dasselbe schon vor zwei oder drei Jahren gebracht habe, halt noch mit dem 26er und ohne Foto). Ja, ihr habt natürlich Recht - April, April! :)

Tatsächlich war dieser c5 nicht 1468, sondern 1480, der am 21. April 2011 an dieser Stelle als Teil eines Fahrschulzugs fuhr. :D

Einen wahren Kern hat mein Beitrag aber - letztens habe ich in einer Störungsdurchsage gehört, dass der 26er nur "zwischen Strebersdorf und Floridsdorf Schnellbahn" fährt. :)