die bestimmten Niederflurkurse sind logischerweise nur mit ULFen zu beschicken,
Wo gibt es "bestimmte Niederflurkurse"?
Auf allen Oberflächenlinien. Denn in den Fahrplänen ist nicht nur der Kurs, sondern auch die Wagentype vermerkt, wieso dies nicht umgesetzt wird - Keine Ahnung.
Es ist Richtig, daß die Fahrpläne der jeweils einzelnen Linien in Kurse und die wiederrum mit den zu fahrenden Fahrzeugtypen aufgelistet sind.
Folgendes gehörte eigentlich zur Rubrik Mitdenken beim Wageneinsatz:
Die Hauptgründe, warum diese gewünschte Wagentypenstellung der einzelnen Kurse nicht immer erfolgen kann sind zum einen
- der niedrige Reservestand bei einzelnen Wagentypen, der durch zusätzliche Einsätze durch Ausfall eines ULFes entsteht,
- das Nichtfahrendürfen vereinzelter Triebwagennummern, das immer öfter vorkommt (besonders Typen A, A1, B, B1 zum Sparen der Laufkilometer um die doch sehr teuren Rev.-Fristen/Kosten so weit wie möglich hinauszuzögern),
- Reparatur-/Wagenmängelstand ziemlich hoch
- das heillose Durcheinander das durch die Einführung (Auflassung) des Konzeptes Mutterbahnhof/ Abstellanlagen im Laufe der Jahre entstanden ist
- wenn eine Typenüberstellung von einer Abstellanlage (weil dort vorhanden) zum Mutterbahnhof (dort gebraucht aber nicht vorhanden) oder umgekehrt erfolgen sollte, dann scheitert es meistens am Nichtvorhandensein des nötigen Personales um diese Wagenüberstellungen durchzuführen ganz einfach durch die erfolgten Einsparungen auf Seiten des Verschub-/Rev.-personales.
Und Besonders bemerkbar an WoE und Feiertagen. Unter der Woche gehts einigermaßen. Man ist auch immer wieder überrascht, daß an einem Montag oder Dienstag sehr viele Reparaturen bzw. Wagenmängel gemeldet oder aufgelistet werden. Kein Wunder, denn am WoE wird nur das nötigste mit niedrigstem Personalstand abgearbeitet.
Früher, vor Einführung des SAP, des Wirksamwerdens gewisser EU-Richtlinien ergängzten sich - wenn nötig - die einzelnen Fachgruppen in einer Werkstätte untereinander. Heute darf die eine Gruppe der anderen nicht mehr helfen, da das SAP-mäßig nicht vorgesehen ist und wenn sich ein Werkmeister dann doch traut, Personal anderwertig einzusetzen, dann muß die eine Gruppe der anderen Gruppe die aufgewendete Zeit in Rechnung stellen bzw. verbuchen.
Man glaubt es kaum, aber all das können auch Auswirkungen auf die Wagenstellungen der einzelnen Kurse bewirken. Jetzt wird halt mit den Wagentypen gefahren, die gerade zur Verfügung stehen. Kann sich manchmal positiv auf die NF-Folge einer Linie auswirken, kann aber auch ganz daneben liegen.