Dem FAhrgast ist es egal, ob der Zug von Rudolfsheim kommt oder von Speising. Im ersten Fall hat er den Vorteil, dass der Zug am BAhnsteig D hält, während es im zweiten FAll der ungewohnte Bahnsteig B ist.
Für die Wiener Linien hat Rudolfsheim einen Vorteil in der Fahrzeit: Rudolfsheim - Hietzing 6 Minuten, Speising - Hietzing 11 Minuten.
Wesentlich für den Fahrgast ist, dass wenn der Zug zur Hummelgasse von Speising kommt, er es auch am Bahnsteig D erkennen kann und zum Bahnsteig B verwiesen wird.
Das war auch nicht der Grund meiner Antwort. Sondern nur die tatsache, das ich inichts davon halte, das die Einschübe von Speisning NICHT in Hietzing wenden und nach Unter St. Veit fahren. Wenn ich mir jedoch anschaue, um welche Uhrzeit wir sprechen, dann glaube ich, das die Fahrgäste, die diese Züge benutzen sehr wohl wissen, wo der jeweilige Zug wegfährt.
Das weiß ja nicht einmal die Gfrieserbuch-Tante bzw. der Gfrieserbuchonkel wie ich bei einer Frage einer Frühfahrerin feststellen konnte. Ich bin auch erst drauf gekommen, nachdem ich die Fahrpläne ausgiebig studiert habe.
Nebenbei: Wenn man sich den Haltestellenaushang für Hietzing, 58 anschaut, dann gibt es dort einen Aushang mit ca. 5 Zügen in der Früh und 5 am Abend, der offensichtich auf Bahnsteig B gehört, der ist kommentarlos auf der Seite 2 des PDFs angehängt ohne dass man erkennen kann, was man damit anfangen soll.
Und wenn du eine gute Idee hast, wie man den fahrgast auf die andere Abfahrtshaltestelle hinweisen, kann, ohne dass man ihn an der Hand nimmt, dann bitte her damit.
Bitte da brauchst ja gar nicht nachzudenken. Auf dem Monitor an der Haltestelle, an dem die Zeiten bis zur Abfahrt der nächsten Züge angezeigt werden, würde ich diese Fahrten in Rot oder/und blinkend mit dem Zusatz "Fährt von der Anfangstelle der Linie 60 ab" anzeigen. Das wird den Fahrgästen dann auch auffallen.
... dann sende sie an den Fahrgastbeirat, der wird dann schon wissen, wie mit solchen Vorschläge umzugehen ist 
An den Fahrgastbeirat, Postfach 555, 1008 Wien
Edit: Ergänzung:
Das mit dem Monitor geht ja nicht, die WWA (Weltbesten Wiener Anzeigen) sind ja zu modern für derartige Kindereien. Da geht nur die Gelbjacke, deren Auskunftsbüro dann beim Bäcker oder beim KEbab ist.