Autor Thema: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen  (Gelesen 37541 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #60 am: 27. Januar 2014, 12:16:41 »
Hui... Busfahrer ärgert man lieber nicht.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #61 am: 27. Januar 2014, 16:12:32 »
Die WL hatten es da schon leichter, denn mit den Flüssiggasbussen wäre man nicht weit gekommen.
Hat ihnen aber auch nicht immer etwas genützt - wurde nicht irgendwann einmal ein Doppeldecker nach Neusiedl am See entführt?  ;D
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #62 am: 27. Januar 2014, 18:14:05 »
Die WL hatten es da schon leichter, denn mit den Flüssiggasbussen wäre man nicht weit gekommen.
Hat ihnen aber auch nicht immer etwas genützt - wurde nicht irgendwann einmal ein Doppeldecker nach Neusiedl am See entführt?  ;D

Wenn mich nicht alles täuscht war das ein LU (?) aus der damaligen Vrg.

lg sheldor

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #63 am: 28. Januar 2014, 08:23:08 »
Wenn mich nicht alles täuscht war das ein LU (?) aus der damaligen Vrg.
Nein, "meine" Entführung war lange vor der LU-Zeit. Ich glaube, es war ein 13A, der beim Südbahnhof eine kurze Zeit unbeaufsichtigt war und daraufhin wurde die Linienführung spontan etwas verlängert.  ;D
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Luzius

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #64 am: 23. Februar 2014, 20:40:26 »
Umgekehrt wäre meine Exfreundin für etwas mehr Abwechslung am 42B recht dankbar gewesen... Schneider hatte damals einen Fahrer, der - typisch wienerisch - mit den Pensionisten gut Freund war und ziemlich ekelhaft zu Jugendlichen, auch zu sehr braven.

Ist zwar schon historisch, aber: Wie reagierte Schneider (als sie eben noch den 42B hatten) eigentlich, wenn man sich beschwerte? Gab es da eine ernsthafte Reaktion oder wurde man da eher abgewimmelt bzw. mit leeren Versprechungen abgespeist?

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #65 am: 23. Februar 2014, 20:48:14 »
Wenn Beschwerden waren dann wurden die schon an die Fahrer weiter gegeben, aber wenn es um lächerlichen Dinge ging wurde dies auch dementsprechend behandelt:)

Hawk

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1773
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #66 am: 20. März 2014, 20:56:49 »
Der Bus von Neusiedl war ein GZ (Diesel-Gas , Gelenksbus) aus der Spettergarage , die drei LU´s fand man in Wien wieder.
Das leben zwingt einen oft in die Knie,jedoch ein jeder kann selbst entscheiden ob er liegen bleibt oder wieder aufsteht! :-)

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #67 am: 26. April 2014, 16:06:39 »
Wenn das nicht hier zum Thema passt, kann es auch wieder gelöscht werden:

Ist das eigentlich neu, dass die Haltestellenreiter auf den blauen WL-Stangen keine Namen mehr haben? Die Umrüstung bei den Hietzinger Linien auf die " typische WL-Haltestelle" läuft bereits ( geht relativ zügig voran). Die Stangen bekommen zwar immer einen Haltestellenreiter samt Zipfelmützen-H dazu, dafür ohne Namen!  ???  Jetzt meine Frage: Bleibt das so oder wird das geändert?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #68 am: 26. April 2014, 16:16:40 »
Wenn das nicht hier zum Thema passt, kann es auch wieder gelöscht werden:

Ist das eigentlich neu, dass die Haltestellenreiter auf den blauen WL-Stangen keine Namen mehr haben? Die Umrüstung bei den Hietzinger Linien auf die " typische WL-Haltestelle" läuft bereits ( geht relativ zügig voran). Die Stangen bekommen zwar immer einen Haltestellenreiter samt Zipfelmützen-H dazu, dafür ohne Namen!  ???  Jetzt meine Frage: Bleibt das so oder wird das geändert?

Ich würde sagen, das bekommen die Haltestellentafel, dann, wenn sie offiziell werden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #69 am: 26. April 2014, 17:04:33 »
Damit das Haltestellenservice zwei Mal ausrücken kann... ::)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #70 am: 26. April 2014, 17:36:13 »
Damit das Haltestellenservice zwei Mal ausrücken kann... ::)

Du irrst, denn die Haltestellen werden von einer anderen Abteilung erreichtet. Ausserdem kommt es bei der Übernahme auch zu einem Fahrplanwechsel. Und so müssten das Haltestellenservice sowieso die Haltestellen nochmals abfahren.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #71 am: 26. April 2014, 17:41:27 »
Bin gerade bei der Franz-Asenbauer-Gasse vorbeigefahren. Richtung Hietzing hängt schon die WiLi-Haltestellentafel, Richtung Mauer noch der alte Richard-Löffel.

Auch Postbus hat in Liesing in den letzten Wochen alle Haltestellenlöffel gegen rechteckige weiße Tafeln mit grüngelbem "EU-H" ausgetauscht.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #72 am: 26. April 2014, 17:58:32 »
mit grüngelbem "EU-H" ausgetauscht.
Ich weiß, dass du es unter Anführungszeichen gesetzt hast, aber damit kein Mitleser diese Darstellung ernst nimmt: dieses "H" hat überhaupt nichts mit der EU zu tun.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #73 am: 26. April 2014, 18:22:17 »
Damit das Haltestellenservice zwei Mal ausrücken kann... ::)

Du irrst, denn die Haltestellen werden von einer anderen Abteilung erreichtet. Ausserdem kommt es bei der Übernahme auch zu einem Fahrplanwechsel. Und so müssten das Haltestellenservice sowieso die Haltestellen nochmals abfahren.

Noch schlimmer!  :fp:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Wiener Linien übernehmen Dr. Richard-Routen
« Antwort #74 am: 09. Mai 2014, 19:49:20 »