Autor Thema: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30  (Gelesen 14783 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #30 am: 24. Januar 2014, 02:43:07 »
Merci, alles klar.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #31 am: 24. Januar 2014, 08:42:27 »
StVO-konform scheint mir das aber nicht zu sein . . . .
Wird in § 44. (4) geregelt!  ;)
Ich hab noch in der Fahrschule gelernt:

- Steht die Geschwindigkeitsbeschränkung gemeinsam mit der Ortstafel, gilt sie fürs gesamte Ortsgebiet.
- Steht sie seperat, dann nur für diesen Straßenzug.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #32 am: 24. Januar 2014, 11:33:40 »
Ich hab noch in der Fahrschule gelernt:
- Steht die Geschwindigkeitsbeschränkung gemeinsam mit der Ortstafel, gilt sie fürs gesamte Ortsgebiet.
- Steht sie seperat, dann nur für diesen Straßenzug.
Gilt für alle Verkehrszeichen - an den Stadteinfahrten von Wien gab es lange Zeit die Tafel "Hupverbot" und dunkel erinnere ich mich an Tafeln mit der Gebührenpflicht für Kurzparkzonen.

Noch eine Besonderheit: Wenn am Ortsgebiet wie in Perchtoldsdorf 40 ausgenommen Vorrangstraßen angeordnet sind und auf einer Nebenstraße aus welchem Grund auch immer ein Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung seht, dann sind ab dort nicht 50, sondern nur 40 erlaubt, d.h. derartige TAfeln heben nicht die am Ortseingang stehende aus.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #33 am: 24. Januar 2014, 11:45:59 »
Gilt für alle Verkehrszeichen - an den Stadteinfahrten von Wien gab es lange Zeit die Tafel "Hupverbot" und dunkel erinnere ich mich an Tafeln mit der Gebührenpflicht für Kurzparkzonen.

Wieso gab? Ist heute noch so.


traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 364
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #34 am: 13. Februar 2014, 20:43:02 »
Welche Schritte müßen in Wien eigentlich unternommen werden um ein Viertel als Tempo30 Zone auszuweisen. Als Laie denke ich mir, das sind ein paar Schilder an den Eingangsstraßen und das wars.

Warscheinlich ist mehr dahinter, oder? :)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #35 am: 13. Februar 2014, 20:44:03 »
Na so wie es jetzt gemacht wird: An jeder Zufahrt zu dem Viertel eine Zone-30-Tafel.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 364
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #36 am: 13. Februar 2014, 20:45:30 »
eh, und adminstrativ? Man hat oft den Eindruck, da sind elendslange Vorbereitungen notwendig. ;)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Straßenbahn, Lärm und Tempo 30
« Antwort #37 am: 13. Februar 2014, 20:46:20 »
eh, und adminstrativ? Man hat oft den Eindruck, da sind elendslange Vorbereitungen notwendig. ;)
Jetzt verstehe ich erst, was Du meinst. ;) 8)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.