Autor Thema: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.  (Gelesen 8939 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16465
Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« am: 11. Februar 2014, 14:37:55 »
Die Signalanlage auf der Kreuzung Alser Straße/Spitalgasse wird umgebaut und derzeit sind alle Ampeln weg. Geregelt wird von einem Verkehrsposten. Und gestern waren die jeweils Dienst tuenden Polizisten echt Spitze. Die Straßenbahn hatte auf dieser normalerweise leidigen Kreuzung praktisch Nullwartezeiten und der Autoverkehr ist auch nicht zusammengebrochen, sondern lief sogar zügiger als gewohnt!


Somit sieht man wieder einmal, was alles ginge, wenn man nur wollte! Also Straßenbahn absolut bevorrangen und Autos mitprofitieren lassen. Aber leider, mit der Scheuklappenmentalität und geistigen Unbeweglichkeit unserer Apparatschiks aus Politik und WiLi-Management geht leider gar nichts anderes als am alten Zopf zu hängen und tausend Ausreden erfinden!   :'(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #1 am: 11. Februar 2014, 14:40:02 »
Leider wird am Ende eine wohl noch beschissenere Ampel als die alte stehen. In den meisten anderen Städten wäre an dieser Kreuzung nicht mal eine Ampel. Die meisten Relationen sind ohnehin verboten, sodass man nur gerade drüber und "kurz" abbiegen darf.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36898
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #2 am: 11. Februar 2014, 14:45:50 »
Leider wird am Ende eine wohl noch beschissenere Ampel als die alte stehen.

Werden nicht bloß die Signalgeber ausgetauscht (und eventuell um diverse Ratter-, Tüt- und Läutwerke ergänzt)?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #3 am: 11. Februar 2014, 14:48:44 »
Leider wird am Ende eine wohl noch beschissenere Ampel als die alte stehen.
Werden nicht bloß die Signalgeber ausgetauscht (und eventuell um diverse Ratter-, Tüt- und Läutwerke ergänzt)?
Vielleicht auch nur das. Jedenfalls hat man voriges Jahr wegen des 38ers auch gleich die Fußgängerphasen verkürzt. Früher hat man gleich über die Lange Gasse grün bekommen, nachdem die Autos rot hatten. Heute muss man ein paar Sekunden warten. Nix Schlimmes, aber aufgefallen ist es mir halt, da ich dort oft gehe.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #4 am: 11. Februar 2014, 16:01:24 »
Geregelt wird von einem Verkehrsposten. Und gestern waren die jeweils Dienst tuenden Polizisten echt Spitze. Die Straßenbahn hatte auf dieser normalerweise leidigen Kreuzung praktisch Nullwartezeiten und der Autoverkehr ist auch nicht zusammengebrochen, sondern lief sogar zügiger als gewohnt!
Den Eindruck habe ich auch schon bekommen, daß vor Ort befindliche Polizisten manchmal sehr effizient sind.

Mich würde ja prinzipiell interessieren, ob eventuell ein individuell handelndes, nicht vernetztes System sogar effizienter als ein vernetztes System mit festen Schaltungen agieren kann, wenn das nicht vernetzte System spontane Verkehrsströme "messen" kann. Wäre ein interessantes Thema für eine Computersimulation, wenn's nicht ohnehin schon jemand gemacht hat (Weiß irgendwer Arbeiten dazu?), das man auch auf seine Skalierbarkeit (=Dichte der geregelten Kreuzungen) untersuchen könnte. Im Prinzip könnte man das auch noch weiterspinnen: Ampeln mit individuellem Schaltprogramm in Abhängigkeit von Verkehrsstrommessungen (diese könnte man eventuell auch mit Fuzzy-Logic implementieren).
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36898
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #5 am: 11. Februar 2014, 16:12:22 »
Die großen Vorteile effizienter händischer Regelung können technische Systeme nie hinkriegen:

(1) Die Räumzeiten entfallen de facto.
(2) Die Autolenker bleiben bei "Gelb" stehen, anstatt Gas zu geben.
(3) Händische Regelung kann effektiver arbeiten, da sie kein Grünblinken kennt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15722
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #6 am: 11. Februar 2014, 16:14:00 »
Die Signalanlage auf der Kreuzung Alser Straße/Spitalgasse wird umgebaut und derzeit sind alle Ampeln weg. Geregelt wird von einem Verkehrsposten. Und gestern waren die jeweils Dienst tuenden Polizisten echt Spitze. Die Straßenbahn hatte auf dieser normalerweise leidigen Kreuzung praktisch Nullwartezeiten und der Autoverkehr ist auch nicht zusammengebrochen, sondern lief sogar zügiger als gewohnt!


Somit sieht man wieder einmal, was alles ginge, wenn man nur wollte! Also Straßenbahn absolut bevorrangen und Autos mitprofitieren lassen. Aber leider, mit der Scheuklappenmentalität und geistigen Unbeweglichkeit unserer Apparatschiks aus Politik und WiLi-Management geht leider gar nichts anderes als am alten Zopf zu hängen und tausend Ausreden erfinden!   :'(

Wenn die Polizei bei der Regelung auf Zack ist, dann ist sie IMMER effektiver als eine jede Ampel.

Der Grund ist auch ganz einfach. Die Polizei kann bei Anlage 3 wesentlich schneller zwischen den einzelnen Phasen zu schalten und braucht ggf auch nicht auf die Mindestfreiphasen achten, die sich auf Grund der Straßenbreite und der Gehgeschwindigkeit ergibt. Ebenso kann sie durch Beobachtung der Straßenbahn ohne Verzögerung frei geben, da er auch den Fahrgastwechsel beobachten kann.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16465
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #7 am: 11. Februar 2014, 16:19:59 »
Aber ab einer gewissen Größe, speziell wenn mehrere Posten nötig sind, ist die Automatik dem Menschenm im Durchsatz überlegen, nicht zuletzt deswegen, weil die Anlage unüberschaubar wird! Auf kleineren Kreuzungen, wie der beschriebenen, ist händische Regelung sicher effizienter, soweit man nicht gerade (lustlose) "Kapplständer" hinstellt. Noch besser ist auf überschaubaren Kreuzungen häufig gar keine Lichtsignalregelung!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36898
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #8 am: 11. Februar 2014, 16:21:20 »
Auch die Kreuzung Am Tabor/Taborstraße war etwa einen halben Tag lang wunderbar flüssig, denn nachdem ein Bsuff mit dem Auto einen Ampelmasten umgelegt hat, war die Kreuzung ungeregelt. Der Autoverkehr lief flüssiger denn je und die Straßenbahn hat sich langsam vorgetastet, bis die Autolenker stehengeblieben sind. Eine Wohltat im Gegensatz zum sonstigen morgendlichen Rückstau.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8208
    • www.tramway.at
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #9 am: 11. Februar 2014, 16:33:43 »
Auch die Kreuzung Am Tabor/Taborstraße war etwa einen halben Tag lang wunderbar flüssig, denn nachdem ein Bsuff mit dem Auto einen Ampelmasten umgelegt hat, war die Kreuzung ungeregelt. Der Autoverkehr lief flüssiger denn je und die Straßenbahn hat sich langsam vorgetastet, bis die Autolenker stehengeblieben sind. Eine Wohltat im Gegensatz zum sonstigen morgendlichen Rückstau.

Auch in der Mariahilfer Straße kommt man seit der Umstellung schneller vom Getreidemarkt in der Kirchengasse  :) Man fährt zwar langsamer, aber wesentlich zügiger.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #10 am: 11. Februar 2014, 16:45:15 »
Mich würde ja prinzipiell interessieren, ob eventuell ein individuell handelndes, nicht vernetztes System sogar effizienter als ein vernetztes System mit festen Schaltungen agieren kann, wenn das nicht vernetzte System spontane Verkehrsströme "messen" kann. Wäre ein interessantes Thema für eine Computersimulation, wenn's nicht ohnehin schon jemand gemacht hat (Weiß irgendwer Arbeiten dazu?), das man auch auf seine Skalierbarkeit (=Dichte der geregelten Kreuzungen) untersuchen könnte. Im Prinzip könnte man das auch noch weiterspinnen: Ampeln mit individuellem Schaltprogramm in Abhängigkeit von Verkehrsstrommessungen (diese könnte man eventuell auch mit Fuzzy-Logic implementieren).
Man hat solche Untersuchungen sogar schon ins Extreme betrieben: Man hat testweise die Ampeln einer Großstadt überhaupt nicht mehr koordiniert (also per Zufallsprinzip chaotisch schalten lassen) und verblüffenderweise war der Verkehrsfluss (insgesamt gesehen) besser als mit Koordination :D Sollte einem eigentlich zu denken geben...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36898
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #11 am: 11. Februar 2014, 16:46:18 »
Wenn man bei uns einen chaotischen Zustand absichtlich herbeiführen will, schafft man das sicher nicht. >:D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8208
    • www.tramway.at
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #12 am: 11. Februar 2014, 16:52:21 »
Man hat solche Untersuchungen sogar schon ins Extreme betrieben: Man hat testweise die Ampeln einer Großstadt überhaupt nicht mehr koordiniert (also per Zufallsprinzip chaotisch schalten lassen) und verblüffenderweise war der Verkehrsfluss (insgesamt gesehen) besser als mit Koordination :D Sollte einem eigentlich zu denken geben...

http://www.wimp.com/trafficlights/

Experiment: Town in England turns off traffic lights, surprising results.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36898
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #13 am: 11. Februar 2014, 17:06:19 »
Diese Aussage zeigt, warum sich Verkehrsoptimierung durch Regelreduktion nie durchsetzen wird.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Und Wien ist ein exzellentes Beispiel, wie sich eine Stadt der Ampelmafia willfährigst unterwirft.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Beschleunigung! Leider nur vorübergehend.
« Antwort #14 am: 11. Februar 2014, 17:49:37 »
Sogar am Gürtel hat die Sache mit händischer Regelung bei der Volksoper (innerer und äußerer Gürtel) jedes Mal erheblich besser funktioniert!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")