Ja da gibts wirklich manche Ulf, die knallen richtig rein und manche eben nicht. Liegt aber auch zum Teil am Fahrkönnen des Fahrers. Lässt man den Zug in der Kurve leicht beschleunigen legt sich der Zug am Außengleis an und springt nicht ständig zwischen Innen- und Außengleis hin und her.
Du weißt aber eh, dass der ULF eine Kurvenbegrenzung auf 15 km/h hat? Da lässt sich nichts beschleunigen.
Bei A/B wirkt diese Begrenzung zum Glück nur bei engeren Radien (unter etwa 50 Meter, ist aber nicht bei jedem gleich), bei A1/B1 auch bei sehr großen Radien, ja sogar in einem schnurgeraden Gleisstück kann das vorkommen. Fährt nun ein A1/B1 schneller als 18 km/h in einen eher flachen Bogen ein, kann er zwar nicht beschleunigt werden, aber es beginnt ein lustiges hin und her hutschen, weil dann ja das erste Portal abwechselnd gegen die Außen- und die Innenschiene gelenkt wird.