Autor Thema: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4  (Gelesen 28847 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3103
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #30 am: 04. März 2014, 18:33:37 »
Die Taxis auf Kosten der WL  ??? ::)  ;D ;D
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #31 am: 04. März 2014, 18:46:26 »
Das wäre eine Sensation
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Paulchen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 974
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #32 am: 04. März 2014, 18:52:11 »
Kann man warscheinlich nicht, aber es wird bald ein Köpferollen geben. Was da abgeht derzeit, ist nicht zu fassen!
Warten wir auf die Analysen der W.L!
Du glaubst doch nicht wirklich, dass sich irgendwas ändern wird?

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #33 am: 04. März 2014, 18:55:52 »
Hat es mit diesem Ausfall zu tun, dass genau jetzt noch auf der U2 Richtung Karlsplatz nur "KARLSPLATZ" auf den Anzeigen steht, und Richtung Seestadt "BITTE DIE ANZEIGE \n AM ZUG BEACHTEN"? Letzteres habe ich noch nie gesehen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #34 am: 04. März 2014, 18:57:38 »
Haben die Pfeifen wieder etwas verbrochen, daß das System den Newline-Character nicht versteht?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #35 am: 04. März 2014, 19:06:13 »
Haben die Pfeifen wieder etwas verbrochen, daß das System den Newline-Character nicht versteht?
\n steht natürlich nicht dort, das hat darkweasel zur Umschreibung der zweizeiligen Anzeige verwendet. Und ja, es hat mit dem Stellwerksausfall zu tun.

BITTE DIE ANZEIGE
AM ZUG BEACHTEN

wird auf der U2 Richtung Seestadt verwendet, weil mit statischem Text nicht dargestellt werden kann, ob der Zug bis Aspernstraße oder Seestadt fährt. Beim letzten Stellwerksausfall war auf der U2 die Anzeige

SEESTADT

zu lesen, was bei jedem zweiten Zug klarerweise nicht gestimmt hat. Hier ist man offensichtlich lernfähig gewesen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #36 am: 04. März 2014, 19:23:24 »
Haben die Pfeifen wieder etwas verbrochen, daß das System den Newline-Character nicht versteht?
\n steht natürlich nicht dort, das hat darkweasel zur Umschreibung der zweizeiligen Anzeige verwendet.
:up: - tut mir Leid, ich wusste nicht, wie man das sonst umschreiben soll. ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #37 am: 04. März 2014, 19:38:41 »
:up: - tut mir Leid, ich wusste nicht, wie man das sonst umschreiben soll. ;)

So, wie ich es in meinem Posting gemacht habe.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5585
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #38 am: 04. März 2014, 19:44:32 »
Kann man warscheinlich nicht, aber es wird bald ein Köpferollen geben. Was da abgeht derzeit, ist nicht zu fassen!
Warten wir auf die Analysen der W.L!
Du glaubst doch nicht wirklich, dass sich irgendwas ändern wird?
DOCH! Glaube es mir!

106er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 364
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #39 am: 04. März 2014, 20:39:30 »
Ein etwas verspäteter Bericht:

Nachdem U3 und U6 "ausgefallen" waren, wurden die Fahrgäste -  soferne sie die U-Bahn  benutzen wollten - darauf hingewiesen, parallel zur U-Bahn verkehrende Verkehrsmittell zu wählen.

So weit, so gut.

Es kann mit kein Erdberger erzählen, daß die Ansage "Bitte benutzen Sie die parallel (!) verkehrenden Verkehrsmittel " auch sinnvoll gewesen wäre. (Wurde aber durchgesagt).

Denn: z.B. die Linie 71 hat in Prä-U-Bahn-Zeiten in mit einrm HVZ-Intervall von 2 Minuten gerade noch alle Personen befördern können - wie soll das der heutige 71er im (Plan-)Intervall von 7/7/6 Minutern  (p.s.: das ist ein Plan-Intervall; das tatsächliche Intervall beträgt zwischen 8 und 20 Minuten in der HVZ) bewältigen- -  ach ja, die Lösung: die Fahrgäste bleiben zurück. Super, oder?

Edit: Das habe ich den knapp 40 Jahren als Fahrgast der Linie 71 noch nie erlebt,  :ugvm:
Beelzebub has a devil put aside for me ...

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #40 am: 04. März 2014, 20:41:01 »
Noch besser bei der U6, da gibt's überhaupt nichts parallel führendes, außer zwischen Stadtbahn Burggasse und Stadtbahn Gumpendorfer Straße, sowie mit Umsteigen die Verbindung 33/31 vom 20. zum 21.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #41 am: 04. März 2014, 21:01:54 »
Noch besser bei der U6, da gibt's überhaupt nichts parallel führendes, außer zwischen Stadtbahn Burggasse und Stadtbahn Gumpendorfer Straße, sowie mit Umsteigen die Verbindung 33/31 vom 20. zum 21.
Der gute alte 5er hilft immer gerne aus ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 937
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #42 am: 04. März 2014, 21:08:38 »
Noch besser bei der U6, da gibt's überhaupt nichts parallel führendes, außer zwischen Stadtbahn Burggasse und Stadtbahn Gumpendorfer Straße, sowie mit Umsteigen die Verbindung 33/31 vom 20. zum 21.
Der gute alte 5er hilft immer gerne aus ;)
Der hatte aber heute am späten Nachmittag (17:00 bis 18:00 Uhr) auch sehr schwankende Intervalle (zwischen 30 Sekunden und 20 Minuten).
Ich weiß aber nicht, ob es da auch ein Problem auf der Strecke gab, oder ob das eine Folge der Überlastung aufgrund ausweichender U6-Fahrgäste war.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #43 am: 04. März 2014, 21:12:02 »
oder ob das eine Folge der Überlastung aufgrund ausweichender U6-Fahrgäste war.
Genau das :) Wobei es davor noch einen Falschparker bei der Albertgasse gab, aber das hat sich schnell erledigt und war kaum der Rede wert.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: 4.3.2014: Komplettausfall U3, U6, Teilausfall U4
« Antwort #44 am: 04. März 2014, 22:40:01 »
Edit: Das habe ich den knapp 40 Jahren als Fahrgast der Linie 71 noch nie erlebt  :ugvm:
Und sowas wie heute bzw. am Samstag vor 1 1/2 Wochen hat Wien auch noch nie erlebt. :fp:
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.