Autor Thema: PC-Spiel "Mini Metro"  (Gelesen 33428 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #30 am: 12. März 2014, 12:54:13 »

Ist aber auch unrealistisch, dass Strecken ohne Fahrgastbeförderung nicht zählen. 8)
Sehr realitätsfern. Die zählen in Wien viel mehr, da dort ungehindert viele Platzkilometer* gefahren werden, was sich in der Statistik positiv auf die "Fahrgastzahl" auswirkt und damit auf die Lukrierung von zusätzlichem Geld für die U-Bahn aus Umsatzerlös und Gemeindeförderung (Verkehrsdienstevertrag)!


*) Dafür kann man ungestraft ebeso viel Beförderungsleistung bei Bus und Straßenbahn per (echtem oder vorgegebenen) Personalmangel ausfallen lassen, da die geforderte Gesamtleistung ja erbracht wird!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #31 am: 12. März 2014, 12:57:31 »
Dazu habe ich eine interessante Anleitung (englisch) gefunden:
http://jayisgames.com/archives/2014/03/mini_metro_alpha.php
Die da ist besser, da ist das mit den Kreisen und Dreiecken auch gut erklärt:
http://www.universityblogspot.com/mini-metro-subway-game-walkthrough/

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #32 am: 12. März 2014, 13:12:41 »
@hprill: Wie hast Du die Linienkreuzung (hellblau/grün) hinbekommen?

Unabsichtlich. Dürfte ein Bug gewesen sein.

25er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 785
    • Zeitlinie
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #33 am: 12. März 2014, 16:58:29 »
Meine bisherige Strategie, jeweils die Endstationen der Linien mit einer Linie zu verbinden geht meistens gut. Leider brauchen die Züge immer so lange, bis sie bei ihrem Ziel sind. Hier sollte man dick und fett Suchtgefahr draufschreiben. Es macht wirklich Spaß, immer wieder neue Strategien zu entwickeln um noch länger zu "überleben".  :up:

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2722
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #34 am: 12. März 2014, 17:19:18 »
Jetzt habt ihr mich auch zum Spielen verleitet. ;D

Ich erreiche vergleichsweise gute Ergebnisse mit parallel oder fast parallel führenden Linien!


Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #35 am: 12. März 2014, 17:22:00 »
Ich erreiche vergleichsweise gute Ergebnisse mit parallel oder fast parallel führenden Linien!
Ja, aber über 500 kommst Du so eher nicht.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #36 am: 12. März 2014, 17:33:29 »
immerhin 455
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #37 am: 12. März 2014, 21:26:45 »
Ich habe nur 4 der 5 Linien ständig eingesetzt und mit der fünften die jeweils weniger frequentierten Stationen abwechselnd mit dem Grundnetz verbunden. Dieses Grundnetz erscheint in sich nicht unbedingt schlüssig (siehe Screenshot), hat sich aber durch die bedarfsorientierte Anpassung der Außenäste so ergeben. Alle Versuche, ein geordnetes Netz aufzubauen, haben bislang zu niedrigeren Ergebnissen geführt. :)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #38 am: 12. März 2014, 22:22:47 »
Dieses Netz war fast statisch, die grüne Linie wurde zuletzt gebaut und fährt an dem Quadrat, das sich zwischen Kreis und Dreieck entlang der hellblauen befindet, vorbei.
Grün und Gelb haben 2-Wagen-Züge, die Station, in der sich alle Linien treffen, wurde als einzige 1x vergrößert.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

noniq

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 108
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #39 am: 12. März 2014, 23:04:16 »
Mein bisheriger Rekord: 724
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #40 am: 13. März 2014, 00:16:24 »
Mit dem Netz bin ich jetzt endlich einmal über 500 gekommen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #41 am: 13. März 2014, 09:55:52 »
Mein bisheriger Rekord: 724
Châpeau!  :up:

Ich hab's erst auf 611 geschafft, aber dennoch bin ich recht stolz, gestern war ich noch in den oberen 400ern.

Man braucht allerdings auch Glück: Wenn die Kreise und Dreiecke nebeneinander erscheinen, kann man recht viele Passagiere über kurze Strecken transportieren, ohne dass das Netz verstopft. Am besten sind Linien: Kreis-Dreieck-Kreis-Dreieck usw. Man sieht auch den Schwachpunkt in meinem Netz: Die Kreissammlung im Nordosten, wo zum vielen Quellverkehr auch noch die ganzen Umsteiger zu Stern, Kreuz, Torteneck und Karo kommen.


hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #42 am: 13. März 2014, 12:31:56 »
Ich habe es gestern mit Kreislinien versucht, das hat nicht mal schlecht funktioniert. Ein bisschen konnte ich nachlegen, aber das System hat Schwachpunkte.

Hier der Stand kurz vor dem Zusammenbruch - der Zug auf der roten Linie unten kam eine Sekunde zu spät, und die blaue Endstation im Nordwesten hatte plötzlich unerwartet hohes Verkehrsaufkommen:

uk

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 375
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #43 am: 13. März 2014, 17:11:12 »
So, bis jetzt hab ich mit Ringlinien recht gute Erfahrungen gemacht. Grad hatte ich überhaupt einen Lauf: 1147

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: PC-Spiel "Mini Metro"
« Antwort #44 am: 13. März 2014, 17:13:14 »
Na bumm.  :up: Und ich hatte grad erst meinen ersten 700er. :(
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!