Gibt es einen speziellen Grund dafür, dass im Triebwagen keine Fahrgäste befördert werden?
Der Triebwagen ist einerseits rollendes Expedit für das Zugpersonal und beherbergt auch die Süßigkeiten, die während der Fahrt ausgegeben werden. Andererseits ist der Triebwagen - wie schon geschrieben - von der Bestuhlung her ein ehemaliger Schulwagen. Es ist dort nicht vorgesehen, dass während der Fahrt gestanden wird und ein Fahrgastwechsel stattfindet. So gibt es z.B. im Inneren so gut wie keine Haltegriffe und -stangen und die Türen sind so schmal, dass jeweils nur eine Person ein- bzw. aussteigen kann, was bei einem vollen Wagen in den Stationen zu sehr langen Fahrgastwechseln führen würde. Da auf der Türseite außerdem über die ganzen Wagenlänge Schaltschränke installiert sind, ist der Gang neben den Sitzen sehr schmal, zwei Personen kommen da kaum aneinander vorbei.
Prinzipiell ist der Wagen für die Personenbeförderung zugelassen und kommt bei Mietfahrten auch ab und zu zum Einsatz. Für Publikumsfahrten ist er aber aufgrund der erwähnten Gegebenheiten ungeeignet und wird daher nur als Zugfahrzeug verwendet.