Autor Thema: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf  (Gelesen 17265 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

217Essling

  • Gast
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #15 am: 15. Juni 2014, 16:59:44 »
Heute früh war im 1466 gar keine gedruckte Information zu sehen. Man hat also reagiert...  ;D
Und wie weiß ich im Beiwagen in welcher Linie ich mich befinde?

Super Kundendienst und dafür werden die Fahrpreise angehoben.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #16 am: 15. Juni 2014, 17:39:55 »
Und wie weiß ich im Beiwagen in welcher Linie ich mich befinde?
Du gehst im Beiwagen ganz nach vorne und schaust auf die Heckzielanzeige des ziehenden E2. :P
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

217Essling

  • Gast
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #17 am: 15. Juni 2014, 19:22:23 »
Und wie weiß ich im Beiwagen in welcher Linie ich mich befinde?
Du gehst im Beiwagen ganz nach vorne und schaust auf die Heckzielanzeige des ziehenden E2. :P
Danke für den kundenfreundlichen Hinweis.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #18 am: 15. Juni 2014, 19:47:55 »
Und wie weiß ich im Beiwagen in welcher Linie ich mich befinde?
Du gehst im Beiwagen ganz nach vorne und schaust auf die Heckzielanzeige des ziehenden E2. :P
Die wahrscheinlich eh nur E6 anzeigt, dann weißt Du nicht wohin der fährt. :P

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #19 am: 15. Juni 2014, 20:20:42 »
Was mit nicht ganz klar ist: Es gibt Fotos, wo "Jägerstraße U" als Ziel auf den Fahrzeugen steht und andere, wo "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen ist. Wurde hier bei der Jägerstraße das Fahrziel geändert oder war das je nach Zug bzw. Fahrer verschieden? ???

Die wahrscheinlich eh nur E6 anzeigt, dann weißt Du nicht wohin der fährt. :P
Aber geh: "De Foahgäst wissn scho, wohi ma foan!" :P

Oder so: "Lieber Bimigel, es tut uns leid, dass Du mit unseren Fahrgastinformationsanzeigen nicht zufrieden bist, aber unsere jahrzehntelange Erfahrung lehrt uns, dass sich die allermeisten unserer Fahrgäste problemlos zurechtfinden. Täglich werden Zillionen von Bits für die Fahrgastinformation durch unser internes und das weltweite Netz geschickt - das entspricht ungefähr einer Zahl von Seiten voll mit kleingeschriebenem Text, die nebeneinander aufgelegt von Wien nach St. Pölten reichen würde. Wir hoffen, Dich trotzdem auch weiterhin zu unseren glücklichen Fahrgästen zählen zu dürfen und verbleiben mit lieben Grüßen."
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #20 am: 15. Juni 2014, 20:29:35 »
Was mit nicht ganz klar ist: Es gibt Fotos, wo "Jägerstraße U" als Ziel auf den Fahrzeugen steht und andere, wo "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen ist. Wurde hier bei der Jägerstraße das Fahrziel geändert oder war das je nach Zug bzw. Fahrer verschieden? ???
Zumindest heute war auf jedem Ulf, den ich sah, der Zieltext "Jägerstraße U" zu lesen, beim E2 jedoch war noch immer "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen. Gestern war glaub ich auf allen Zügen "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #21 am: 15. Juni 2014, 20:38:59 »
Heute früh war im 1466 gar keine gedruckte Information zu sehen. Man hat also reagiert...  ;D

Auch in den anderen E6-Zügen war das Innenbesteck abgeräumt.

Zumindest heute war auf jedem Ulf, den ich sah, der Zieltext "Jägerstraße U" zu lesen, beim E2 jedoch war noch immer "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen. Gestern war glaub ich auf allen Zügen "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen.

Einen Zug mit der Überschilderung "Jägerstraße U" habe ich nur auf einer einzigen Runde am Samstag in der Früh gesehen. Heute war ich nur am späten Nachmittag unterwegs, da fuhren alle Züge mit "Wexstraße Betr.Bhf.Brigittenau" und 685 hatte auf einer Fahrt nach Floridsdorf das Ziel "E6 Ersatzverkehr".

Und wie weiß ich im Beiwagen in welcher Linie ich mich befinde?

Nuujoooo... eigentlich sollte man schon erwarten können, dass man sich wenigstens über das Liniensignal schlau macht, bevor man einsteigt. Das Liniensignal ist ja auch die Information, die in Wien am verlässlichsten dargeboten wird.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1463
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #22 am: 15. Juni 2014, 23:51:24 »
Was mit nicht ganz klar ist: Es gibt Fotos, wo "Jägerstraße U" als Ziel auf den Fahrzeugen steht und andere, wo "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen ist. Wurde hier bei der Jägerstraße das Fahrziel geändert oder war das je nach Zug bzw. Fahrer verschieden? ???
Zumindest heute war auf jedem Ulf, den ich sah, der Zieltext "Jägerstraße U" zu lesen, beim E2 jedoch war noch immer "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen. Gestern war glaub ich auf allen Zügen "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen.

Meine Beobachtung von Samstagnachmittag: Richtung Jägerstraße "Wexstraße, Bhf. Brigittenau", dann kurz vor dem tatsächlichen Erreichen der Weiche in den Bahnhof Wechsel auf "Jägerstraße U" (wohlgemerkt längst nach Passieren dieser Haltestelle!), dann im Bahnhofsbereich "bitte nicht einsteigen!", bei der Bahnhofsausfahrt erneut "Jägerstraße U" und nach den ersten Metern in der Wexstraße Richtung Floridsdorf dann schlussendlich "Floridsdorf S U".

217Essling

  • Gast
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #23 am: 16. Juni 2014, 06:58:47 »
Heute früh war im 1466 gar keine gedruckte Information zu sehen. Man hat also reagiert...  ;D

Auch in den anderen E6-Zügen war das Innenbesteck abgeräumt.

Zumindest heute war auf jedem Ulf, den ich sah, der Zieltext "Jägerstraße U" zu lesen, beim E2 jedoch war noch immer "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen. Gestern war glaub ich auf allen Zügen "Wexstraße, Bhf. Brigittenau" zu lesen.
mi

Einen Zug mit der Überschilderung "Jägerstraße U" habe ich nur auf einer einzigen Runde am Samstag in der Früh gesehen. Heute war ich nur am späten Nachmittag unterwegs, da fuhren alle Züge mit "Wexstraße Betr.Bhf.Brigittenau" und 685 hatte auf einer Fahrt nach Floridsdorf das Ziel "E6 Ersatzverkehr".

Und wie weiß ich im Beiwagen in welcher Linie ich mich befinde?

Nuujoooo... eigentlich sollte man schon erwarten können, dass man sich wenigstens über das Liniensignal schlau macht, bevor man einsteigt. Das Liniensignal ist ja auch die Information, die in Wien am verlässlichsten dargeboten wird.

Leider gibts nur mehr Bugseitig ein Liniensignal.
Warum man fensterseitig nach außen und nicht nach innen die Linie anzeigt ist mir ein Rätsel.
Sorry Kundendienst by WL, den alle Fahrgäste wissen wenn sie einsteigen wohin die Fahrt führt.
Und wenn man gleich hinter dem Beiwagen die Straße überquert um einzusteigen, kann man ja auch ganz toll das Heckziel lesen.
Früher gabs  wenigsten noch etwas weiter unter eine Linientafel, ach ja die Linie sieht man ja jetzt oben. Die Linienanzeige gab es aber auch früher bei den Heckzielschildern der Schaffnerlos geführten Fahrzeugen.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #24 am: 16. Juni 2014, 11:43:19 »
Warum man fensterseitig nach außen und nicht nach innen die Linie anzeigt ist mir ein Rätsel.
Sorry Kundendienst by WL, den alle Fahrgäste wissen wenn sie einsteigen wohin die Fahrt führt.
Und wenn man gleich hinter dem Beiwagen die Straße überquert um einzusteigen, kann man ja auch ganz toll das Heckziel lesen.
Früher gabs  wenigsten noch etwas weiter unter eine Linientafel, ach ja die Linie sieht man ja jetzt oben. Die Linienanzeige gab es aber auch früher bei den Heckzielschildern der Schaffnerlos geführten Fahrzeugen.
Es hätte sehr wohl die Möglichkeit gegeben, den nach innen gerichteten Teil der seitlichen Brosekästen für Innenanzeigen zu nützen. Weiss lackieren war aber wohl billiger. :P :down:
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #25 am: 16. Juni 2014, 11:49:49 »
Man hätte auch einfach so ein Trumm wie in Krakau montieren können, das im Fenster hängt und gleichzeitig Innen- sowie Außenanzeige ist. Aber man wollte es eben so minimalistisch wie möglich ausführen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2695
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #26 am: 16. Juni 2014, 18:16:51 »
Es hätte sehr wohl die Möglichkeit gegeben, den nach innen gerichteten Teil der seitlichen Brosekästen für Innenanzeigen zu nützen. Weiss lackieren war aber wohl billiger.
Meinst du so:
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

217Essling

  • Gast
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #27 am: 16. Juni 2014, 18:39:48 »
Es hätte sehr wohl die Möglichkeit gegeben, den nach innen gerichteten Teil der seitlichen Brosekästen für Innenanzeigen zu nützen. Weiss lackieren war aber wohl billiger.
Meinst du so:
Ja, das wäre Kundendienst.
Aber bei uns in Bagdad fahren scheinbar die Topmanager des Unternehmens lieber mit einem Chauffeur im Dienstwagen, da kann einen ein solches Problem nicht stören und man kommt am Ziel/ohne um zu steigen an.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #28 am: 16. Juni 2014, 19:11:20 »
Ja, das wäre Kundendienst.
Aber bei uns in Bagdad fahren scheinbar die Topmanager des Unternehmens lieber mit einem Chauffeur im Dienstwagen, da kann einen ein solches Problem nicht stören und man kommt am Ziel/ohne um zu steigen an.

Inzwischen gibts speziell für den Zweck auch extrabreite LCD-Monitore. In weniger weltbesten Betrieben sieht das dann z.B. so aus:
http://signalarchiv.de/Meldungen/pics/201201_h-zug_seitenanzeige.jpg
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 14.+15.6.2014: Linie E Jägerstraße - Floridsdorf
« Antwort #29 am: 16. Juni 2014, 19:53:20 »
Hier ein paar Schnappschüsse von gestern Nachmittag:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auch am Sonntag absolut unnötigerweise ein E2 im Auslauf:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auf Fotos kann man die alten Zielanzeigen mit ein wenig Kontrastanhebung noch deutlich besser erkennen als in Wirklichkeit. Die Umrüstung zieht sich schon über Jahre hin, wie es sich für einen Sauhaufenbetrieb gehört:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Anzeige am FEP wusste nichts von Niederflurern, die hat alle Züge als Hochflur angezeigt:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Züge hatten diverse unterschiedliche Anzeigen, besonders skurril war 685, der mehrmals während der Fahrt seine Anzeige änderte, hier am FEP mit E6 Ersatzverkehr:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Da lob ich mir die bereits umgerüsteten Züge, die endlich lesbare Ziele haben. Dass das U bei Floridsdorf fehlt, ist da eh nur eine Kleinigkeit (ich hätte das S auch gleich gestrichen):

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wichtig die Angabe des Zielbahnhofs statt der angefahrenen U6-Station Jägerstraße, da könnt sich ja noch wer auskennen und die Buchstaben wären zu groß:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Dasselbe am E2:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

In Wien hatte man immer schon ein gutes Händchen für Stadtgestaltung, so auch hier bei der FH Technikum:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Übrigens ein paar wirklich schlimme Gleisabsenkungen in der Marchfeldstraße. Warum gibt es hier noch keine 15er-LA? Die Züge wackeln nur so dahin. Besonders schlimm in Richtung FEP gleich ggü. von der Haltestelleninsel.

Nach Floridsdorf habe ich es dann nicht mehr geschafft. Ich war zu dem Zeitpunkt schon weit über 24 Stunden auf den Beinen...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.