Autor Thema: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt  (Gelesen 16788 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15336
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #15 am: 20. April 2014, 20:58:58 »
Man braucht nur an die Leute denken die sich an der Tür anhalten, oder sich sogar anlehnen. Wenns dann draußen liegen sind wieder die Wiener Linien schuld.
Wenn die Tür während der Fahrt aufgeht - auf alle Fälle
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #16 am: 20. April 2014, 21:12:05 »
Man braucht nur an die Leute denken die sich an der Tür anhalten, oder sich sogar anlehnen. Wenns dann draußen liegen sind wieder die Wiener Linien schuld.
Wenn die Tür während der Fahrt aufgeht - auf alle Fälle

Naja ehrlich gesagt der Hausverstand sollte einen ja doch sagen das man sich nicht an einer Tür anlehnen soll. Meine Meinung: selber schuld! Man kann sich nicht um die Dummheit anderer kümmern.
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #17 am: 20. April 2014, 21:23:32 »
In der HVZ in einer gut gefüllten U-Bahn ist es manchmal gar nicht so einfach, sich nicht genau dort aufzuhalten bzw. sich irgendwie an der Tür festzuhalten... aber ich vermeide die U-Bahn sowieso, wo es geht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #18 am: 20. April 2014, 21:29:11 »
In der HVZ in einer gut gefüllten U-Bahn ist es manchmal gar nicht so einfach, sich nicht genau dort aufzuhalten bzw. sich irgendwie an der Tür festzuhalten... aber ich vermeide die U-Bahn sowieso, wo es geht.

Ja gut, wenn es nicht vermeidbar ist kann man eh nichts machen. Aber wenn die UBahn leer ist und sich dann so ein paar lustige an der Tür anlehnen... :bh:
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15336
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #19 am: 21. April 2014, 01:32:57 »
Man braucht nur an die Leute denken die sich an der Tür anhalten, oder sich sogar anlehnen. Wenns dann draußen liegen sind wieder die Wiener Linien schuld.
Wenn die Tür während der Fahrt aufgeht - auf alle Fälle

Naja ehrlich gesagt der Hausverstand sollte einen ja doch sagen das man sich nicht an einer Tür anlehnen soll. Meine Meinung: selber schuld! Man kann sich nicht um die Dummheit anderer kümmern.
Eine Fahrzeugtüre darf einfach nicht während der Fahrt ohne unzulässige Handlung so ohne weiteres aufgehen und auf das muss ich mich verlassen können, egal ob PKW, Bus oder Schienenfahrhzeug. Nicht umsonst hat man bei den E6/c6 zusätzliche Sicherungen angebracht.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #20 am: 21. April 2014, 02:50:56 »
Die Tür ist sicher nicht aufgegangen, sondern ein Flügel hat sich vor der Abfahrt nicht geschlossen! Wenn dann zufällig auch noch der Endschalter dieses Flügels defekt ist, passiert so ein Malheur.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15336
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #21 am: 21. April 2014, 12:27:37 »
Ist klar - nur hat sich die Diskussion ja in die Richtung verschoben, dass sich Fahrgäste während der Fahrt ja nicht an geschlossene Türen anlehnen dürften und sie selbst Schuld seien, wenn so eine Türe dann während der Fahrt von selbst öffnet.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #22 am: 21. April 2014, 12:33:07 »
Die Tür ist sicher nicht aufgegangen, sondern ein Flügel hat sich vor der Abfahrt nicht geschlossen!
Im Facebook behaupten die Wiener Linien, dass die Tür von einem Fahrgast nach der Abfahrt gewaltsam aufgedrückt worden sei. Aber wie hat dort jemand geschrieben: Da muss man am Gründonnerstag schon ordentlich Spinat gegessen haben, dass das jemand zusammenbringt ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15712
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #23 am: 21. April 2014, 12:40:13 »
Die Tür ist sicher nicht aufgegangen, sondern ein Flügel hat sich vor der Abfahrt nicht geschlossen!
Im Facebook behaupten die Wiener Linien, dass die Tür von einem Fahrgast nach der Abfahrt gewaltsam aufgedrückt worden sei. Aber wie hat dort jemand geschrieben: Da muss man am Gründonnerstag schon ordentlich Spinat gegessen haben, dass das jemand zusammenbringt ;)

Wie auch in der Print-Ausgabe der Kronenzeitung. Und aus eigener Beobachtung kann ich selbst bestätigen, dass es immer wieder Vollposten (entschuldigt den Ausdruck, aber meistens sind sich diese Personen gar nicht im klaren, was alles passieren kann) gibt, die ihre Kräfte insofern testen, dass sie die Türe während der Fahrt mit den Füssen versuchen zu öffnen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #24 am: 21. April 2014, 12:44:29 »
Das geht wirklich so einfach? Und die Tür bleibt dann ab einem gewissen "Öffnungsgrad" auch von selbst offen? Ich würde das gerne (natürlich in einem Sonderzug) mal selbst ausprobieren. Ich bin nicht gerade schwächlich, aber bisher hätte ich mir nicht zugetraut, so eine Tür während der Fahrt zu öffnen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #25 am: 21. April 2014, 13:40:32 »
Das geht wirklich so einfach?
Wird drauf ankommen, wie gut bzw. dicht der Schließzylinder ist.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #26 am: 21. April 2014, 13:45:47 »
Ich habe selbst vor Jahren auf der U4 erlebt, wie zwei "Lustige" genau das an einem U während der Fahrt ausprobiert haben. Das Ergebnis: die Tür ließ sich durchaus ein Stückerl öffnen, 10-20 cm waren das damals sicher.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8732
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #27 am: 21. April 2014, 14:05:03 »
Einige Zentimeter kann man die Türe mit ein bisschen Kraftanstrengung durchaus aufdrücken. Allerdings muss schon ein Defekt vorliegen, damit die Türe dann auch offen bleibt. Bei den U11 kommt es öfter vor, dass manche Türen sehr wenig Schließdruck haben und der Fahrer bei der Abfertigung 3-4 Mal auf Schließen drücken muss, bis die Tür endlich zu geht. Bei U/U2 ist der Schließdruck höher, die Türen schließen immer mit einem lauten Rums.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #28 am: 21. April 2014, 17:41:27 »
Das geht wirklich so einfach?

Es geht relativ einfach, sie aus der Endlage zu bringen. Aber ganz öffnen spielt's nicht, da ist dann der Schließdruck zu hoch.

Und die Tür bleibt dann ab einem gewissen "Öffnungsgrad" auch von selbst offen?

Nein. Es war mit Sicherheit ein technischer Defekt (bzw. zwei technische Defekte auf einmal), wie hema und ich das schon weiter oben beschrieben haben. Ich bin gespannt, ob man die Ergebnisse der technischen Überprüfung veröffentlichen wird oder weiter daran festhält, dass sich bloß die weltdümmsten Fahrgäste blöd aufgeführt haben. :-X
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15336
Re: [PM) Offene Türe auf U4 während der Fahrt
« Antwort #29 am: 21. April 2014, 19:37:24 »
Ist das nicht ein Fall fürs VERSA?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.