Autor Thema: [DE] Heidelberg  (Gelesen 34687 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hewerner

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 469
Re: [DE] Heidelberg
« Antwort #75 am: 29. September 2025, 10:50:55 »
Da gibt es in Deutschland noch so ein absurdes Beispiel - Ludwigshafen.
Lg Helmut

Cerberus2

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 288
Re: [DE] Heidelberg
« Antwort #76 am: 29. September 2025, 15:05:54 »
Heidelberg 1993 oder 1994. Der Tw 227 kam am 4. März 2003 zur Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn, wurde dort aber nicht für den Einsatz adaptiert, sondern blieb im Letztzustand (immer noch mit derselben Seitenwerbung!!) und wurde schließlich 2011 von einer Privatperson gekauft, die eine Rekonstruktion anstrebt.
Ein oder zwei dieser Wagen kamen nach Graz, wurden dort aber wegen häufiger Entgleisungen nie im Personenverkehr eingesetzt und schließlich verschrottet.
Entgleisungen von Meterspurwägen auf dem Grazer Straßenbahnnetz kann ich mir gut vorstellen. Das funktioniert einfach nicht wirklich.

Du verwechselst Heidelberg mit Wuppertal. ;)
Das wirds wohl sein.

Der Einbügler

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 129
Re: [DE] Heidelberg
« Antwort #77 am: 29. September 2025, 17:55:41 »
Genau.
Nach Graz kamen die, zwar ebenfalls von Düwag gebauten, optisch "ähnlichen" Wuppertaler Vierachs-Doppelgelenkwagen.
Es gab diese auch in Meterspur, z.B. in Essen. Aufgrund ihrer eher überschaubar guten Fahreigenschaften wurden diese nach einer ruhrgebietstypischen Bergbaumaschine benannt, nâmlich "Schüttelrutsche".
Der erwähnte ex-Heidelberger Gt6 wurde tatsächlich von einer mir bekannten Privatperson zurückgekauft und steht, zumindest nach meiner letzten Kenntnis (schon ein paar Jahre her) in einer landwirtschaftlichen Halle am Harz, mehr ist mir nicht bekannt.