Autor Thema: 1.5.2014: 1. Mai  (Gelesen 49914 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #120 am: 01. Mai 2014, 20:46:51 »
Abgesehen davon: Variatio delectat.

Natürlich, aber man darf bloß nicht auf die Idee kommen, das Brot durch Erdbeeren mit Zucker zu ersetzen. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #121 am: 02. Mai 2014, 15:35:04 »
Zitat
Wenn es nach mir ginge, sollten die Handelsketten Strafe zahlen für weggeworfene Lebensmittel, dann würde sich das schnell aufhören mit der Mentalität, dass auch noch 5 Minuten vor Ladenschluss jede Ware vorrätig sein soll.
Oder sie werden kreativ und verkaufen alten Wein in neuen Schläuchen... äääh altes Brot mit neuen Etiketten.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #122 am: 02. Mai 2014, 15:55:48 »
Das fällt bei Brot aber sofort auf. Mach das zwei Wochen lang und Deine Kunden gehen zur Konkurrenz.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #123 am: 02. Mai 2014, 19:42:51 »
Im Nachbarhaus habe ich einen Aufwärmbäcker,  wenn ich dort morgens eine Semmel kaufe, kann ich am Abend damit einen Nagel in die Wand schlagen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #124 am: 03. Mai 2014, 08:00:32 »
Im Nachbarhaus habe ich einen Aufwärmbäcker
Gibt's überhaupt noch andere?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #125 am: 03. Mai 2014, 09:26:01 »
Gibt's überhaupt noch andere?

Klar, aber die muss man mit der Lupe suchen. Der Prindl am Gaußplatz beispielsweise bäckt sicher frisch. Oder die Bäckerei Grimm in der Kurrentgasse (laut Eigendefinition einziger verbliebener Bäcker im 1. Bezirk).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #126 am: 03. Mai 2014, 16:29:06 »
Der Ritz (Spitalgasse/Severingasse) ist der letzte im 9. Bezirk. Und das Brot dort ist wirklich gut - die letzte Stunde jeden Tag gibt es übrigens -50% auf vieles (aber es ist dann halt nicht mehr alles erhältlich), eben damit es nicht verkommt. :up:
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #127 am: 03. Mai 2014, 19:55:36 »
(aber es ist dann halt nicht mehr alles erhältlich)

Pah, unbrauchbar, ich will gefälligst, dass mir auch um 17.59 Uhr noch eine frische Semmel gebacken wird, falls es keine mehr gibt. :-X
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #128 am: 03. Mai 2014, 21:41:04 »
Dann kauf Dir Tiefkühl-Semmelteiglinge und back sie daheim selbst auf, das ist noch "frischer" als aus dem Backshop. :P
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #129 am: 03. Mai 2014, 21:43:08 »
Beim Linsbichler in der Pötzleinsdorfer Straße duftet es schon um 2 in der Früh dermaßen herrlich, dass ich auch vermuten würde die backen frisch.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #130 am: 03. Mai 2014, 22:11:22 »
Dann kauf Dir Tiefkühl-Semmelteiglinge und back sie daheim selbst auf, das ist noch "frischer" als aus dem Backshop. :P

Warum soll ich meine Energie zum Aufbacken von Semmeln verheizen? Nein, ich finde das eine Frechheit und außerdem hat der Bäcker gefälligst auch am 1. Mai zu backen, damit ich an meinem freien Tag Semmeln kaufen kann. Der Bäckermeister muss seinen Gesellen halt das Taxi zahlen, wenn am 1. Mai keine Tramway fährt, aber das interessiert mich nicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #131 am: 05. Mai 2014, 09:04:04 »
Warum soll ich meine Energie zum Aufbacken von Semmeln verheizen? Nein, ich finde das eine Frechheit und außerdem hat der Bäcker gefälligst auch am 1. Mai zu backen, damit ich an meinem freien Tag Semmeln kaufen kann. Der Bäckermeister muss seinen Gesellen halt das Taxi zahlen, wenn am 1. Mai keine Tramway fährt, aber das interessiert mich nicht.
Genau, und außerdem bin ich für eine Erweiterung der Öffnungszeiten, denn ich sehe absolut nicht ein, dass ich mir um 3:00 in der Früh, wenn ich einen Gusto auf eine Semmel bekomme, keine Frische kaufen kann!  8)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #132 am: 05. Mai 2014, 10:26:59 »
Genau, und außerdem bin ich für eine Erweiterung der Öffnungszeiten, denn ich sehe absolut nicht ein, dass ich mir um 3:00 in der Früh, wenn ich einen Gusto auf eine Semmel bekomme, keine Frische kaufen kann!  8)

Womit wir wieder beim Prindl wären.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #133 am: 05. Mai 2014, 10:36:39 »
Warum soll ich meine Energie zum Aufbacken von Semmeln verheizen? Nein, ich finde das eine Frechheit und außerdem hat der Bäcker gefälligst auch am 1. Mai zu backen, damit ich an meinem freien Tag Semmeln kaufen kann. Der Bäckermeister muss seinen Gesellen halt das Taxi zahlen, wenn am 1. Mai keine Tramway fährt, aber das interessiert mich nicht.
Genau, und außerdem bin ich für eine Erweiterung der Öffnungszeiten, denn ich sehe absolut nicht ein, dass ich mir um 3:00 in der Früh, wenn ich einen Gusto auf eine Semmel bekomme, keine Frische kaufen kann!  8)
Mädels, jetzt hört endlich wieder auf mit eurer Stutenbissigkeit.  8)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 1.5.2014: 1. Mai
« Antwort #134 am: 05. Mai 2014, 10:47:46 »
Warum soll ich meine Energie zum Aufbacken von Semmeln verheizen? Nein, ich finde das eine Frechheit und außerdem hat der Bäcker gefälligst auch am 1. Mai zu backen, damit ich an meinem freien Tag Semmeln kaufen kann. Der Bäckermeister muss seinen Gesellen halt das Taxi zahlen, wenn am 1. Mai keine Tramway fährt, aber das interessiert mich nicht.
Genau, und außerdem bin ich für eine Erweiterung der Öffnungszeiten, denn ich sehe absolut nicht ein, dass ich mir um 3:00 in der Früh, wenn ich einen Gusto auf eine Semmel bekomme, keine Frische kaufen kann!  8)
Mädels, jetzt hört endlich wieder auf mit eurer Stutenbissigkeit.  8)

Stuten ... danke für das Stichwort. Ich will natürlich auch rund um die Uhr die Möglichkeit haben, das frische Semmerl mit saftigem Leberkäse zu füllen. Selbstverständlich auch am 1. Mai, selbst wenn ich an diesem Tag stets Schnitzel esse.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!