Autor Thema: Weichenkeile, Stellhebelweichen  (Gelesen 14619 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #15 am: 22. Juni 2014, 21:41:19 »
Wenn es überhaupt noch eine im Betrieb befindliche Stellhebelweiche gibt, so kann sie nur am Gelände der Hauptwerkstätte oder im Museum sein.

Im Museum gibt es eine Stellhebelweiche. Hoffentlich wird die bei künftigen Verschubbewegungen von Betriebsfahrzeugen der Museumsvereine nicht irgendwann einmal zu einer Entgleisung führen, immerhin sind die Mitarbeiter der beiden Vereine im Umgang mit Stellhebelweichen weder vertraut noch geschult. :-\
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

kmh

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 266
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #16 am: 23. Juni 2014, 07:34:20 »
Sie sind habens geübt am Urban Loritz-Platz!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #17 am: 23. Juni 2014, 07:46:41 »
Sie sind habens geübt am Urban Loritz-Platz!

Das ist allerdings schon ein ziemliches Zeiterl her. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

kmh

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 266
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #18 am: 23. Juni 2014, 07:51:07 »
Stimmt, aber etliche werdens noch wissen und den "neuen" weitergeben können.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15676
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #19 am: 23. Juni 2014, 08:51:43 »
Sie sind habens geübt am Urban Loritz-Platz!
Und diese nicht mehr vorhanden ist,wird jetzt in Erobern neben der U-Bahn Leitstelle geübt. Dort gibt es ein 1:1 Modell.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #20 am: 23. Juni 2014, 09:02:15 »
Sie sind habens geübt am Urban Loritz-Platz!
Und diese nicht mehr vorhanden ist,wird jetzt in Erobern neben der U-Bahn Leitstelle geübt. Dort gibt es ein 1:1 Modell.

Wer erobert die Leitstelle ???

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12175
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #21 am: 23. Juni 2014, 09:40:58 »
Stimmt, aber etliche werdens noch wissen und den "neuen" weitergeben können.

Und soooo schwierig ist der Umgang damit ja auch nicht. Außerdem mal sehen, wie oft die tatsächlich zum Einsatz kommt - ich vermute, falls überhaupt, dann ohnehin nur im Zuge von Führungen, und da wird man ja wohl hoffentlich einen hinstellen, der sich auskennt!  ::)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15676
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #22 am: 23. Juni 2014, 10:10:58 »
Sie sind habens geübt am Urban Loritz-Platz!
Und diese nicht mehr vorhanden ist,wird jetzt in Erobern neben der U-Bahn Leitstelle geübt. Dort gibt es ein 1:1 Modell.

Wer erobert die Leitstelle ???

Das kommt davon, wenn man nicht auf die Autovorschläge vom Handy achtet. es sollte natürlich Erdberg heissen
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #23 am: 23. Juni 2014, 11:08:04 »
Und wenn nicht, macht man mal einen Betriebsausflug nach Gmunden, denn da gibts noch mindestens eine.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12175
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #24 am: 24. Juni 2014, 10:43:53 »
Und wenn nicht, macht man mal einen Betriebsausflug nach Gmunden, denn da gibts noch mindestens eine.

Wo? Ich vermute, im Bereich der Remise?

À propos: wird eigentlich irgendwo einen neue Remise errichtet? Oder die bestehende vergrößert? Für den dann vorhandenen Wagenpark dürfte sie deutlich zu klein sein.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #25 am: 24. Juni 2014, 12:15:44 »
Und wenn nicht, macht man mal einen Betriebsausflug nach Gmunden, denn da gibts noch mindestens eine.

Wo? Ich vermute, im Bereich der Remise?

À propos: wird eigentlich irgendwo einen neue Remise errichtet? Oder die bestehende vergrößert? Für den dann vorhandenen Wagenpark dürfte sie deutlich zu klein sein.
Bei der Haltestelle Gmundner Keramik. Hier ein Bild: http://www.stern.at/strassenbahn/images/stories/hst_keramik.JPG
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6764
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #26 am: 24. Juni 2014, 12:22:15 »
À propos: wird eigentlich irgendwo einen neue Remise errichtet? Oder die bestehende vergrößert? Für den dann vorhandenen Wagenpark dürfte sie deutlich zu klein sein.

Ich nehme einmal an, das die Fahrzeuge auf die bestehenden Remisen der Lokalbahn und der Tramway verteilt werden.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

abraham

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #27 am: 24. Juni 2014, 14:25:05 »
Und wenn nicht, macht man mal einen Betriebsausflug nach Gmunden, denn da gibts noch mindestens eine.
Wo? Ich vermute, im Bereich der Remise?
Bei der Haltestelle Gmundner Keramik. Hier ein Bild: http://www.stern.at/strassenbahn/images/stories/hst_keramik.JPG
Wo ist hier eine Stellhebelweiche zu sehen?
Das Bild im Anhang zeigt eine solche!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12175
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #28 am: 24. Juni 2014, 17:34:21 »
Wo ist hier eine Stellhebelweiche zu sehen?
Das Bild im Anhang zeigt eine solche!

Die dürfte es aber wohl mittlerweile nicht mehr geben.  :)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Weichenkeile, Stellhebelweichen
« Antwort #29 am: 24. Juni 2014, 18:10:07 »
Latürnich, da ja heute die Gleise ganz woanders liegen.  8)