Autor Thema: 31.5.2014: Life Ball  (Gelesen 11033 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 992
Re: 31.5.2014: Life Ball
« Antwort #15 am: 01. Juni 2014, 00:27:33 »
Einige Bilder von gestern:

Bild 01: B1 769 war der erste Zug der über den Schwarzenbergplatz fuhr
Bild 02: 4016+1416 am Weg zum Karlsplatz
Bild 03:Auf der anderen Seite des Rings kehrt 642 gerade um
Bild 04: ...ebenso der entsetzlich quietschende 645
Bild 05: Endlich ein Blechzug: 4762+c4 fährt die Umleitung über die Reichratsstraße
Bild 06: Dabei kommt 708 gerade von der Reichratsstraße retour
Bild 07: 675 in der Reichratsstraße
Bild 08: Die LifeBallTram steht abgestellt am Ring, sodass sie jeder bewundern kann
Bild 09: Ein wenig später fährt sie dann in Richtung Schwarzenbergplatz
Bild 10: Spätabends steht 622 als Linie D am Karlsplatz

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15678
Re: 31.5.2014: Life Ball
« Antwort #16 am: 01. Juni 2014, 00:28:06 »

EDIT: Und schlussendlich gibt es :ugvm: dafür, dass in keinem Online-Medium kundgetan wird, dass wegen des Lifeballs kein Betrieb zwischen Börse und Bellaria herrscht. Teilweise Planzeiten, man muss sich anscheinend damit zufrieden geben, dass die Ziele auf der Reststrecke korrekt angegeben werden. :down:

Könntest du das bitte konkretisieren? Denn sowohl m Qando, als auch auf der Homepage der WL ist diesbezüglich ein Hinweis veröffentlicht.

Und wenn es die anderen Onlineplattformen nicht übernehmen, dann liegt das nicht im Bereich der WL, sondern bei den Betreibern von den Seiten
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15678
Re: 31.5.2014: Life Ball
« Antwort #17 am: 01. Juni 2014, 00:32:33 »
Einige Bilder von gestern:

Bild 01: B1 769 war der erste Zug der über den Schwarzenbergplatz fuhr


Ich weis nicht, wo du hingeschaut hast, aber der 769 wr sicher nicht der Erste. Das war nämlich der 4028/1428.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 31.5.2014: Life Ball
« Antwort #18 am: 01. Juni 2014, 20:11:00 »
Könntest du das bitte konkretisieren? Denn sowohl m Qando, als auch auf der Homepage der WL ist diesbezüglich ein Hinweis veröffentlicht.

Und wenn es die anderen Onlineplattformen nicht übernehmen, dann liegt das nicht im Bereich der WL, sondern bei den Betreibern von den Seiten

Oder doch an der Schnittstelle der WL? Ah nein, das kann ja nicht sein und ist wieder nur böses Nörgel...

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 31.5.2014: Life Ball
« Antwort #19 am: 01. Juni 2014, 20:38:53 »
Noch ein paar Bilder von mir:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
4762+1342 vor dem anlassbezogen geschmückten Parlament. Natürlich kommt die Sonne von der verkehrten Seite, aber zur Zeit des besseren Sonnenstands wäre hier nur ein massiver "Autoschaden" möglich gewesen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
4074+1474 in der Volksgartenstraße.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
649 am Opernring. Die Autofreiheit wird nur vereinzelt von Lifeball-Zubringerlimousinen unterbrochen (die durften fahren). Zwischen Bellaria und Rathaus nahmen auch jede Menge Fußgänger und Radfahrer die autofreie Fahrbahn ganz selbstverständlich in Beschlag.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Grmbl... da wartet man satte 20 Minuten auf einen E1 (4762+1342) und just zu dem Zeitpunkt kommt die Fotowolke! >:(

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Na gut, dann geschwind umgedreht und 4729+1211 in der Gegenrichtung erlegt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Durch die Ringsperre entstand auf der Schwarzenbergkreuzung pures Chaos, das von der zahlreich anwesenden Polizei jedoch ignoriert wurde. Die Züge, hier 4002+1402, konnten sich in allen Relationen nur stückerlweise unter permanenter Abgabe von Warnsignalen vortasten.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Irgendwie hat er es dann doch geschafft und begegnet mir nochmals bei der Urania.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Experiment mit 4021+1421. Achtung, Klumpert! :D

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
4089+1489 an einer Stelle, die normalerweise sonnigen Vormittagen vorbehalten ist.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Feldmarschall Radetzky gewährt 4012+1412 die Vorbeifahrt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 31.5.2014: Life Ball
« Antwort #20 am: 01. Juni 2014, 21:48:14 »
Ja hat denn niemand die Schienen mit dem roten Teppich photographiert?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 31.5.2014: Life Ball
« Antwort #21 am: 01. Juni 2014, 22:19:41 »
Könntest du das bitte konkretisieren? Denn sowohl m Qando, als auch auf der Homepage der WL ist diesbezüglich ein Hinweis veröffentlicht.
Sowohl in Qando als auch OpenData wurde über den Life Ball nicht informiert. Zumindest nicht über den Weg, über den alle anderen Störungen eingetragen werden.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15678
Re: 31.5.2014: Life Ball
« Antwort #22 am: 01. Juni 2014, 23:08:50 »
Könntest du das bitte konkretisieren? Denn sowohl m Qando, als auch auf der Homepage der WL ist diesbezüglich ein Hinweis veröffentlicht.
Sowohl in Qando als auch OpenData wurde über den Life Ball nicht informiert. Zumindest nicht über den Weg, über den alle anderen Störungen eingetragen werden.

Also im Qando hatte ich sowohl ich bei allen 3 Linien 1,2, 71 und D die Info drinnen. Sogar mit der Ablenkungsskizze. Und wieso das nicht auf die Open Data gegangen ist, werde ich morgen nachforschen. Geschickt wurde es, das konnte ich jetzt kontrollieren
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: 31.5.2014: Life Ball
« Antwort #23 am: 02. Juni 2014, 09:48:29 »
Dass der Life Ball im Qando drinnen war, kann ich bestätigen. Und bei der Oper haben die Displays korrekt informiert. :up:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 31.5.2014: Life Ball
« Antwort #24 am: 02. Juni 2014, 09:53:46 »
Dass der Life Ball im Qando drinnen war, kann ich bestätigen.
Unter welcher Rubrik? Bei den normalen Störungsmeldungen, die via Qando kommen, war er jedenfalls seltsamerweise nicht drin, obwohl dort täglich viele andere Störungen eingetragen werden.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: 31.5.2014: Life Ball
« Antwort #25 am: 02. Juni 2014, 10:00:34 »
Dass der Life Ball im Qando drinnen war, kann ich bestätigen.
Unter welcher Rubrik? Bei den normalen Störungsmeldungen, die via Qando kommen, war er jedenfalls seltsamerweise nicht drin, obwohl dort täglich viele andere Störungen eingetragen werden.

Beim Abfahrtsmonitor war bei den betroffenen Linien ein blauer Balken "Life Ball 2014". Ich habe es diesmal nicht ausprobiert, aber normalerweise ist dieser antippbar und liefert weitere Informationen. Bei den Störungsmeldungen habe ich nicht geschaut.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 31.5.2014: Life Ball
« Antwort #26 am: 03. Juni 2014, 22:46:40 »
Könntest du das bitte konkretisieren? Denn sowohl m Qando, als auch auf der Homepage der WL ist diesbezüglich ein Hinweis veröffentlicht.

Und wenn es die anderen Onlineplattformen nicht übernehmen, dann liegt das nicht im Bereich der WL, sondern bei den Betreibern von den Seiten
Nicht vorhanden waren die Infos auf f59.at und am Wiener Linien-eigenen itip. Bei letzterem stand bei den nicht bedienten Haltestellen nur nur "keine Abfahrten gefunden" ohne weitergehende Infos.

Dass der Life Ball im Qando drinnen war, kann ich bestätigen.
Unter welcher Rubrik? Bei den normalen Störungsmeldungen, die via Qando kommen, war er jedenfalls seltsamerweise nicht drin, obwohl dort täglich viele andere Störungen eingetragen werden.
Bei mir eben auch nicht.

Ja hat denn niemand die Schienen mit dem roten Teppich photographiert?
Bei der dritten Photoserie in dem Artikel sieht man hinter den grünen Schlangenmenschen am ersten Foto besagten Teppich. Irgendwo gabs auch eins vom Life Ball Ulf ebendort, ich glaub auf derstandard.at.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 31.5.2014: Life Ball
« Antwort #27 am: 03. Juni 2014, 23:41:02 »
Hihi... sieht lustig aus, rote Straßenbahnschienen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.