Es ist halt die "Hauptverkehrsader" von der Kassenhalle kommend zum Müller/Durchgang Fldf.-Hauptstrasse. Die Menschenmassen sind nicht zu Verachten, Autofahrer verzweifeln tagtäglich beim Zebrastreifen inkl. der Busse weil der Strom einfach ned abreisst wenn grad U6 und paar Schnellbahnen ihre Beförderungsfälle ausgeladen haben.
Hat sich mittlerweile eh wieder eingependelt. Seit der 25er am Jonas-Platz eingeführt wurde und dieser nun das Überholgleis des 31ers verwendet gabs anfangs böse Szenen die oft nur mittels Sprung oder Notbremsung der Straßenbahn ohne Rettungseinsatz blieben. Man sah die Bim, rechnete mit dem befahren des Regelgleises des 31ers und blieb am Überholgleis (oder halt nicht Profilfrei) stehen, da zur HVZ der Bahnsteig schnell gefüllt. Augen auf und man knutscht fast die Front eines E
1....
Ist mir selbst mal passiert... Gedanken woanders und da wars die Bim

Der ganze Bezirk sandelt immer mehr ab, sieht man ja an den lebenden Alkleichen die tagtäglich die Grünflächen und Bänke belagern. Floridsdorf ist einer der Bezirke mit extremer Geldknappheit. Deshalb werden die Säulen und Bahnsteigdächer nicht gereinigt und die Maste der Strassenbeleuchtung rosten vor sich hin.
Ist allerdings bei diesem Platz völlig egal, da er ein Umsteigknoten ist und auch als solcher von den Leuten genutzt. Einkaufen, in die Arbeit fahren und vielleicht mal nen schnellen Snack reinhauen. Wohne schon sehr lange in der Gegend, da ist der Handelskai mit seinen verbrunzten Ecken und Aufzügen weit grindiger. Obwohl die Unterführung zum Hallenbad hat das Potential dazu
