Autor Thema: Donauinselfest 2014  (Gelesen 14847 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Donauinselfest 2014
« Antwort #15 am: 02. Juli 2014, 11:18:32 »
Sorry Leutz, ich bin noch ur dizzy. Aber nächstes Mal poste ich voll selber, check it out, yeah!

Auf wievielen Difs hast du eigentlich schon abgerockt, Alter? Zwei?

Zitat
Ich war heuer ja nicht das erste Mal beim Donauinselfest. Seit ich abends allein ausgehen darf, war ich, glaube ich, jedes Mal dort.

 ;D

Ich bin jedenfalls total Happy, Leutz, dass auch die Joung Generation hier im Tramwayforum posten tut, weil das bringt ein wenig fresh wind inside, versteht ihr? Das ist ure super, meiner humble Meaning nach!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Donauinselfest 2014
« Antwort #16 am: 02. Juli 2014, 11:56:39 »
Sorry Leutz, ich bin noch ur dizzy. Aber nächstes Mal poste ich voll selber, check it out, yeah!
Ich möchte dir gerne folgendes ans Herz legen:
(Image removed from quote.)
Quelle

Weißt Du, was Ironie ist, und daß es diesen Lukas Schnell nicht wirklich gibt?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Donauinselfest 2014
« Antwort #17 am: 02. Juli 2014, 12:35:21 »
Weißt Du, was Ironie ist, und daß es diesen Lukas Schnell nicht wirklich gibt?
Als nächstes wirst du noch erzählen, dass es Harvey auch nicht gibt!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Donauinselfest 2014
« Antwort #18 am: 02. Juli 2014, 14:49:12 »
Weißt Du, was Ironie ist

mfG
Luki
Ja, weiß ich.

Zitat
..., und daß es diesen Lukas Schnell nicht wirklich gibt?
Das weiß ich auch.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Donauinselfest 2014
« Antwort #19 am: 02. Juli 2014, 14:51:47 »
Weißt Du, was Ironie ist, und daß es diesen Lukas Schnell nicht wirklich gibt?
Als nächstes wirst du noch erzählen, dass es Harvey auch nicht gibt!
Beim Hasen bin ich mir nicht sicher, aber von Lukas haben sie doch schon jede Menge Bilder, aufgenommen an allen möglichen Stellen im Betrieb, gezeigt (in der U-Bahn-Station, am ULF-Dach, in Büros usw.). Die WiLi werden die Leute doch nicht mit einem Fake verarschen!? Außerdem, wer sollte denn ansonsten die intelligenten und informativen Texte verfassen? Das zuzelt sich doch keiner aus Jux aus der Tastatur! 
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2004
Re: Donauinselfest 2014
« Antwort #20 am: 02. Juli 2014, 15:05:22 »
 Die WiLi werden die Leute doch nicht mit einem Fake verarschen!? Außerdem, wer sollte denn ansonsten die intelligenten und informativen Texte verfassen? Das zuzelt sich doch keiner aus Jux aus der Tastatur!
[/quote]

Warum denn nicht? Das machen doch andere Firmen und Medien auch. Hätte ein leutseliger Text werden sollen und ist total missglückt. Sepp Forcher schreibt einen Eipeltauer Brief.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Donauinselfest 2014
« Antwort #21 am: 02. Juli 2014, 15:21:45 »
Das zuzelt sich doch keiner aus Jux aus der Tastatur!

Du hast Recht. Das macht keiner aus Jux, sondern gegen Bezahlung. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Donauinselfest 2014
« Antwort #22 am: 02. Juli 2014, 17:01:03 »
Geh, das macht doch der Lukas. Frag mal die Leute aus den zahlreichen Abteilungen, wo er schon als Praktikant und guter Ratgeber mitgearbeitet hat!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Donauinselfest 2014
« Antwort #23 am: 05. Mai 2015, 10:48:01 »
Weils der letzte Donauinselfest-Thread ist... Bin über ein Zeitraffer-Video, das die Haltestelle Floridsdorfer Brücke während des Donauinselfest 2003 zeigt gestolpert: http://footage.framepool.com/de/shot/352401416-feuerwerk-strassenbahn-feier-lichtverschmutzung
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: Donauinselfest 2014
« Antwort #24 am: 05. Mai 2015, 11:59:41 »
Weils der letzte Donauinselfest-Thread ist... Bin über ein Zeitraffer-Video, das die Haltestelle Floridsdorfer Brücke während des Donauinselfest 2003 zeigt gestolpert: http://footage.framepool.com/de/shot/352401416-feuerwerk-strassenbahn-feier-lichtverschmutzung

Cooles Video!  :up:
Da sieht man wieder sehr schön, welch großes Fahrgastaufkommen die Wiener Straßenbahn im Stande ist, zu bewältigen.
Und noch c3 auf der Floridsdorfer Brücke.  :)

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Donauinselfest 2014
« Antwort #25 am: 05. Mai 2015, 13:19:58 »
Weils der letzte Donauinselfest-Thread ist... Bin über ein Zeitraffer-Video, das die Haltestelle Floridsdorfer Brücke während des Donauinselfest 2003 zeigt gestolpert: http://footage.framepool.com/de/shot/352401416-feuerwerk-strassenbahn-feier-lichtverschmutzung

Und noch gibts da den E-Wagen.
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!