So, nun kann ich selbst antworten, falls es wen in Zukunft interessiert:
- man kann Einzelfahrten auf der Bahn ganz normal kaufen, bekommt aber ein Papierticket mit Codierung zum Ein/Auschecken (1,50 Zuschlaf auf den Normalpreis)
- Fährt man mehr, sollte man eine OV-Chipcard kaufen (9,50, glaub ich), auf die kann man dann die Fahrkarten und Geld laden. Für Bahnfahrten sollten mindestens 20,- drauf sein, damit checkt man am BHF ein und aus, die Sperre zeigt dann zB. "Reisekosten 6,50, Restguthaben 13,50".
- Die Tageskarten in den Städten kann man genauso auf die Karte laden, bei den Automaten kann man sie auslesen und schaun was alles drauf ist. Auch in der Tramway muss man ein/auschecken.
- Bahnhöfe kann man betreten, wenn man nicht fährt - beim Auschecken sagt der Automat "Check-In annulliert".
- Die U-Bahn von Rotterdam fährt bis nach Den Haag (!), hier ein Bild des Check-Out ebenda. Gefahren bin ich mit der Tageskarte von Rotterdam, 40,13 ist das Restguthaben auf der Karte (das nicht verfahrene Guthaben kann man aufheben für die nächste Reise, die 9,50 für die Karte sind aber verloren)