Und übrigens wird die Chipkarte Ende des Jahres aufgelassen, dann kann man nur noch mit Kredit/Debitkarten einchecken. So ein Scheiss, das ist alles völlig unkontrollierbar, und die Karte (9,50 €) mit dem Guthaben (ca 20 €, sonst komm ich nicht zum Flughafen) kann ich mir auf den Bauch hauen.
Ich habe für das "Wirtschaftsgeld" eine Mastercard red, ist eine Prepaid-Karte.
Könnte man in Amsterdam doch auch verwenden.
Vorteil: Du ladest mittels Überweisung einen Betrag auf und bekommst bei Aufladung und bei jeder Abbuchung eine SMS mit dem gebuchtenBetrag und dem Restbetrag auf der Karte.
Klar könnte man all das, aber es ist ja in jeder Stadt, in jedem Land anders, und wo ich bisher eine Fahrkarte gekauft hab, muss ich mich jetzt wissenschaftlich einlesen. Dazu kommt, dass die Produkte nur sehr selektiv verkauft werden, anscheinend (ich habs noch nicht geprüft) können nicht alle Automaten alles (ist ja auch in Wien so, verrückterweise).
Ein Lichtblick: Man kann kostenlos in die Bahnhöfe rein, der Check-in wird annulliert, wenn man nicht fährt.
Falls es wen interessiert, die Abrechnung schaut dann so aus (PDF).