Autor Thema: Innsbruck, Stubaitalbahn  (Gelesen 88923 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2432
  • The Streetcar strikes back!
Re: Innsbruck, Stubaitalbahn
« Antwort #75 am: 25. Dezember 2022, 10:57:45 »
@Katana und t12700: es freut mich, dass Euch das Bild gefällt!
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2432
  • The Streetcar strikes back!
Re: Innsbruck, Stubaitalbahn
« Antwort #76 am: 08. Juli 2023, 11:59:21 »
Bei meiner ersten Reise nach Innsbruck im Jahr 1974 besuchte ich natürlich auch die Stubaitalbahn. Aufgrund der zu jener Zeit sehr wenigen Züge pro Tag konnte ich nur Bilder in den Endbahnhöfen machen.

Alle Fotos vom 09.04.1974.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eine Garnitur mit Triebwagen 1 und Beiwagen 11 verlässt den Stubaitalbahnhof.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Abgestellte Güterwagen im Stubaitalbahnhof.
Dahinter wird gerade die Brenner Bundesstraße begradigt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Um 17.00 Uhr gab es sogar einen Zug in Doppeltraktion. Triebwagen 3 und 1 verlassen am 09.04.1974 den Stubaitalbahnhof mit 2 Beiwagen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen 4 mit Beiwagen 16 am 09.04.1974 beim Schwerkraftverschub im Bahnhof Fulpmes.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Triebwagen 4 mit Beiwagen 16 am 09.04.1974 im Bahnhof Fulpmes, abfahrbereit nach Innsbruck.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Cerberus2

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 292
Re: Innsbruck, Stubaitalbahn
« Antwort #77 am: 08. Juli 2023, 14:02:19 »
Um 17.00 Uhr gab es sogar einen Zug in Doppeltraktion. Triebwagen 3 und 1 verlassen am 09.04.1974 den Stubaitalbahnhof mit 2 Beiwagen.
Wie war die Doppeltraktion technisch implementiert?
  • Schütze wie auf der Wiener alten Stadtbahn?
  • Fahrer am TW 2, der gefühlsmäßig mithilft?
  • TW 2 läuft leer mit?

dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1053
Re: Innsbruck, Stubaitalbahn
« Antwort #78 am: 28. Oktober 2023, 09:29:15 »
Für rund 3 Wochen verschlug es mich beruflich nach Tirol, ein wenig Zeit für die Tram blieb mir auch, wie hier am 19.10.2023 in Mutters:
Всё будет хорошо

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2432
  • The Streetcar strikes back!
Re: Innsbruck, Stubaitalbahn
« Antwort #79 am: 30. Oktober 2023, 18:22:20 »
Um 17.00 Uhr gab es sogar einen Zug in Doppeltraktion. Triebwagen 3 und 1 verlassen am 09.04.1974 den Stubaitalbahnhof mit 2 Beiwagen.
Wie war die Doppeltraktion technisch implementiert?
  • Schütze wie auf der Wiener alten Stadtbahn?
  • Fahrer am TW 2, der gefühlsmäßig mithilft?
  • TW 2 läuft leer mit?

Sorry für die späte Antwort: Pkt. 2.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
Re: Innsbruck, Stubaitalbahn
« Antwort #80 am: 22. Oktober 2025, 14:10:19 »
Habe ein paar Bilder der Stubaitalbahn aus dem Jahr 1979 eingescannt. Sie entstanden beim Stubaitalbahnhof.

Mein damaliger Fotoapparat (Kodak Instamatic) hatte leider eine mäßige Qualität. Nun habe ich verschiedene AI-Dienste zur Aufbersserung von Fotos probiert. Dabei hat https://www.artguru.ai/image-enhancer/ recht gute Resultate gebracht. In der Gratisversion kann man 4 Bilder pro Tag bearbeiten und bekommt diese mit Wasserzeichen. Mit wechselnden VPN und Leeren der Cache lässt sich die Mengenbeschränkung umgehen. Fügt man vor dem Hochladen einen weißen Balken unten an das Bild, kommt das Wasserzeichen dort hinein und man kann den Balken nachträglich abtrennen. Oder man aboniert den Dienst...

Ich lade zum Vergleich die Originale und die automatisch bearbeiteten Bilder hoch.