Meiner Meinung nach ist es nicht besonders wichtig, ob das Fahrzeug prägend für die Geschichte war oder nicht. Auch Einzelstücke dokumentieren die Entwicklung. Wäre es nicht toll wenn man z. B. einen Doppelstockwagen, Akkutriebwagen ... im Museum hätte?
In Innsbruck wurde z. B. der Triebwagen 60 restauriert - auch ein Einzelstück, bei Auto/Flugzeug-Oldtimern sind oft Einzelstücke/Prototypen wertvoller als die Serienmodelle .....
In Wien ist halt das Problem, dass die Sammlung schon so riesengroß ist (größer als jeder Betrieb in Österreich

)
Andererseits, wenn es nur um die oberflächliche Dokumentation der Geschichte geht, reicht auch
- Pferdetramway
- offener Triebwagen (vielleicht A oder D)
- geschlossener Triebwagen (L oder E)
- ULF Versuchsträger
- und ganz WICHTIG - U-Bahn

Man muss halt einen Mittelweg finden, was man aufhebt oder nicht. Wenn's mal weg ist, ist es weg!