Autor Thema: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament  (Gelesen 25995 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #45 am: 07. August 2014, 10:38:52 »
•Die Linie 2 verkehrt nur zwischen Ottakring und U6 Josefstädter Straße, bzw. Friedrich-Engels-Platz und Schwedenplatz
Für solche Zwecke würde es sich ja fast anbieten, den Ottakringer Ast vom 2er ganz einzustellen und stattdessen den 33er zum Schottenhof zu führen.
Und dafür setzt man dann Züge aus Otg ein? Denn am Wochenende gehts mit dem 33er nur bis zur Augasse.

Nur das die Linie 33 am Samstag nur zwischen AUGASSE und Friedrich Engels Platz fährt.
Na dann geht das natürlich niiie  ::)

Natürlich kann man dann die Züge aus Otti einsetzen. Nämlich jene Züge, die sonst am 2er fahren würden  :lamp:
Vorteil: Man bringt die Ottakringer zumindest weiterhin in den 8. Bezirk hinein, sogar relativ nahe zur U2. Und man hat weiterhin die umsteigefreie Verbindung in die Brigittenau (die wahrscheinlich so eh nicht sehr oft nachgefragt wird, aber was man hat, hat man).

Aber wer weiß, vielleicht kommt man dann drauf, dass diese Verbindung gar nicht so übel angenommen wird und müsste sie gleich beibehalten.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #46 am: 07. August 2014, 10:40:47 »
2 geteilt Ottakring – Josefstädter Str.
Ist die Reichsratsstraße etwa auch gesperrt?

Es scheint so - ich hätte ja zunächst eine Sperre der Bellariaschleife vermutet, aber da 48A und 49 offensichtlich normal verkehren, kann es sich eigentlich nur um den Bereich Schmerlingplatz/Reichsratsstraße handeln.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Schienenfreak

  • Gast
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #47 am: 08. August 2014, 21:42:22 »
Muss man da unbedingt so großräumig anbsperren? Finde das irgendwie übertrieben...

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #48 am: 08. August 2014, 23:38:36 »
Vielleicht fürchtet man sich vor dem schwarzen oder dem blauen Block?
wieviel Polizisten sind eingesetzt?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #49 am: 08. August 2014, 23:44:58 »
Natürlich kann man dann die Züge aus Otti einsetzen. Nämlich jene Züge, die sonst am 2er fahren würden  :lamp:
Dann müsste man jedoch am 33er mit B fahren und des hamma no nie g'mocht!!! 8)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #50 am: 09. August 2014, 08:44:54 »
Die Umleitungen sind jetzt aktiv - und sicherheitshalber wurde gleich mal das iTip abgedreht, es könnt sich ja noch wer informieren wollen... z.B. 1er und 2er zeigen bei gar keiner Haltestelle mehr Daten an: "Keine Abfahrten gefunden".

 :ugvm:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

217Essling

  • Gast
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #51 am: 09. August 2014, 12:40:38 »
Die Umleitungen sind jetzt aktiv - und sicherheitshalber wurde gleich mal das iTip abgedreht, es könnt sich ja noch wer informieren wollen... z.B. 1er und 2er zeigen bei gar keiner Haltestelle mehr Daten an: "Keine Abfahrten gefunden".

 :ugvm:
Ein drei faches Hoch dem Kundendienst der WL.:
Es wird Zeit das sich die Politik ums Unternehmen kümmert. Die Kunden Information wird, trotz mehreren Jubel Meldungen, immer mehr vernachlässigt.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #52 am: 09. August 2014, 14:33:55 »
2 geteilt Ottakring – Josefstädter Str.
Ist die Reichsratsstraße etwa auch gesperrt?

Es scheint so - ich hätte ja zunächst eine Sperre der Bellariaschleife vermutet, aber da 48A und 49 offensichtlich normal verkehren, kann es sich eigentlich nur um den Bereich Schmerlingplatz/Reichsratsstraße handeln.

 :bh:
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #53 am: 11. August 2014, 09:09:58 »
:bh:

Bezieht sich das auf meinen Beitrag? Oder was willst du damit sagen?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #54 am: 11. August 2014, 21:53:29 »
:bh:

Bezieht sich das auf meinen Beitrag? Oder was willst du damit sagen?
Meine Vermutung: es bezieht sich auf die Zuständigen, die es für notwendig erachtet haben, die Reichsratsstraße auch noch zuzumachen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #55 am: 12. August 2014, 03:11:16 »
:bh:

Bezieht sich das auf meinen Beitrag? Oder was willst du damit sagen?

Nein, auf die Situation. Da baut man extra eine Umgehungsstrecke durch die Reichsratsstraße und dann sperrt man die auch. Wenn man mit zu viel Besucherandrang rechnet hätte man ja bei gesperrtem Ring und unbefahrener Stadiongasse eh bis zum Rathausplatz eine durchgehende Fläche, da kann man doch wohl den Schmerlingplatz frei halten.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #56 am: 12. August 2014, 08:46:19 »
:bh:

Bezieht sich das auf meinen Beitrag? Oder was willst du damit sagen?
Meine Vermutung: es bezieht sich auf die Zuständigen, die es für notwendig erachtet haben, die Reichsratsstraße auch noch zuzumachen.

Na irgendwo mussten ja die schwarzen Limousinen parken für die Ehrengäste. Auch der Ü-Wagen des ORF und der von ATV und der von Puls4 mussten ja auch irgendwo stehen. Auch das Bundesheer musste ja irgendwo seinen 12M18 abstellen. Wenn die Königin stirbt hat das Volk zu kuschen.  C:-)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #57 am: 12. August 2014, 09:12:01 »
Nein, auf die Situation. Da baut man extra eine Umgehungsstrecke durch die Reichsratsstraße und dann sperrt man die auch.

Auf so etwas nehmen die Organisatoren und Proponenten von Staatsakten ganz sicher keine Rücksicht, dazu fehlt ihnen jegliche Volksnähe.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #58 am: 12. August 2014, 11:00:32 »
Wie ich las, nahmen ca. 2000 Abschied von ihr, da wäre am Ring viel Platz gewesen, die diversen Fahrzeuge zu parken.

Edit: Schelte abgeholt und Wort ausgebessert.  ^-^
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Samstag Ringstrassensperre in Höhe Parlament
« Antwort #59 am: 12. August 2014, 15:26:54 »
Wie ich laß, nahmen ca. 2000 Abschied von ihr, da wäre am Ring viel Platz gewesen, die diversen Fahrzeuge zu parken.

Was hast Du gelassen?  8)
Tja, unsere poltische Elite ist so abgehoben, daß sie jetzt sicher entsetzt sind, daß nicht mehr gekommen sind und daß das eigentlich den Großteil der Bevölkerung genau gar nicht interessiert.


mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!