K 2528 + k1 (k2) + k1 (k2) am Karlsplatz um 1930 (Foto: Alfred Rosenkranz, Archiv Dr. Peter Standenat).
Interessant ist der Stromabnehmer vom K 2528.
Könnte es sich hierbei um einen Dreiecksbügel (Lyrabügel mit Seitenteilen aus Eschenholz) handeln, welche bei einigen Speisinger K installiert wurden, um den Sendebetrieb am Rosenhügel nicht zu stören?