Wieso sollte man einen 2ten Tunnel nahezu parallel zu einem bestehenden bauen? Nur damit der FJB kein Kopfbahnhof mehr ist?
Wie soll dieser Tunnel die Stammstrecke entlasten, wenn die bisher auf der Stammstrecke verkehrenden Züge diesen Tunnel ja sowieso nicht nutzen würden (wie kommen sie dorthin?) Der Tunnel wäre doch nur ein zusätzlicher Verkehrsweg.
Die Stammstrecke kann man relativ problemlos auch anders entlasten. Es muss nicht zwangsläufig jeder Zug auf der Stammstrecke verkehren.
Naja, es geht ja nicht darum, dass ein zweiter Tunnel genau so verlaufen muss, wie es Wilfing vorgeschlagen hat. In einem Tunnel FJB mit einem Ast nach Floridsdorf und durch die Stadt zum Hbf zB sehe ich keinerlei relevante Parallelführung mit irgendwas.
Es geht im Kern aber darum, dass wie wild neue U-Bahnen gebaut und geplant werden, während man sich der viel drängenderen Frage, wie man die Pendler aus dem Umland aus dem Auto bringt, nicht widmet. Und in dieser Frage schlägt eine S-Bahn durchs Zentrum eine weitere U-Bahn um Längen. Und sie hat im Übrigen mit der Frage, wie im Waldviertel der ÖV organisiert ist, nicht das geringste zu tun.
Die Stammstrecke zu entlasten, indem man nicht alle Züge über diese führt, kann beim Ziel, den Einpendler-ÖV-Modal Split zu heben, jedenfalls nur ein Schuss ins Knie sein. Vermehrter Umsteigezwang hat noch nie jemanden zum Umstieg auf den ÖV motiviert.