Autor Thema: 22.9.2014: Rasen am Ring  (Gelesen 22813 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

10-44-42

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 94
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #15 am: 23. September 2014, 11:47:33 »
So schön es ist, das der Ring Autofrei ist, aber wie sieht es in den Aussenbezriken aus?
Entweder ganz Wien wird Autofrei oder niemand kommt in diesen Genuss.
Warum soll die Mehrheit unter einer Minderheit (die es sich politisch richten kann) leiden.
Auch der "Pöbel" in den Aussenbezirken hätte gerne Ruhe und gute Luft, nicht nur die Bobo`s und Politiker.

1954, 1974, 1990, 2014............

Danke Jungs für die geile WM.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8224
    • www.tramway.at
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #16 am: 23. September 2014, 12:25:14 »
So schön es ist, das der Ring Autofrei ist, aber wie sieht es in den Aussenbezriken aus?
Entweder ganz Wien wird Autofrei oder niemand kommt in diesen Genuss.
Warum soll die Mehrheit unter einer Minderheit (die es sich politisch richten kann) leiden.
Auch der "Pöbel" in den Aussenbezirken hätte gerne Ruhe und gute Luft, nicht nur die Bobo`s und Politiker.

Man muss mal beginnen, autofreie/menschenfreundliche "Inseln" zu schaffen. Das kann ein Ringabschnitt sein (der Ring zwischen Stadtpark und Oper würde sich wegen der Geschäfte und Infrastruktur übrigens besser eignen als der im Bereich der Prachtbauten, wo nix ist), oder ein Bezirksgrätzel (zB Spittelberg, da ist das ja schon lange selbstverständlich), oder aber auch ein Ortskern in der Peripherie. Gerade Stellen wie zB der Kagraner Platz würden anderswo garantiert völlig anders aussehen.

Wien ist stark hinten nach, gerade ist Madrid auf dem Weg, die Innenstadt für den IV komplett zu sperren; in Paris, wo ich mich bissl auskenne, wird ebenfalls viel getan (*), und nachdem ich die Stadt seit 30 Jahren Besuche kann ich nur sagen, es wirkt - früher Dauerstau, heute in vielen Bereichen angenehm.

(*) Das muss keine Vollsperre sein, sondern eine Summe von vielen kleinen Einzelmaßnahmen - Parkplatzreduktion, breitere Gehsteige, Platzgestaltungen, Sperre von Vierteln für den Verkehr  am Wochenende, Organisation von engeren Straßennetzen als Begegnungszone (zB Marais), und vieles mehr. Wien ist nicht Nabel der Welt, und mit Biertischreaktionen ("ois Trottln") kommt man nicht weiter. Auch der autofreie Tag wird international wesentlich ausführlicher begangen als in Wien, wo ihn ein paar Private organisieren.

Aber solang Wien glaubt, neue Autobahnen bauen zu müssen, um den Transitverkehr in die Stadt zu bringen, während andere Städte den Schmarrn abreissen, wird sich nicht viel ändern.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #17 am: 23. September 2014, 13:26:53 »
eigentlich Irre am Ring.

... "ich verstehe es nicht und bin überhaupt dagegen" ...?
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2416
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #18 am: 23. September 2014, 13:32:10 »
Auch der "Pöbel" in den Aussenbezirken hätte gerne Ruhe und gute Luft, nicht nur die Bobo`s und Politiker.

Richtig. Die fahren zwar selber überall mit dem Auto hin, wollen aber keinen Verkehr vor ihrer Haustür.

E2

  • Gast
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #19 am: 23. September 2014, 13:55:04 »
eigentlich Irre am Ring.

... "ich verstehe es nicht und bin überhaupt dagegen" ...?

Nein.

Nur absolut sinnlos.

10-44-42

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 94
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #20 am: 23. September 2014, 13:56:07 »
Auch der "Pöbel" in den Aussenbezirken hätte gerne Ruhe und gute Luft, nicht nur die Bobo`s und Politiker.

Richtig. Die fahren zwar selber überall mit dem Auto hin, wollen aber keinen Verkehr vor ihrer Haustür.

Der "Pöbel" oder die Bobo's und Politiker?
1954, 1974, 1990, 2014............

Danke Jungs für die geile WM.

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #21 am: 23. September 2014, 14:08:00 »
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

Hubi

  • Gast
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #22 am: 23. September 2014, 14:26:23 »
Uiiiii, der Link zur Heute-Seite wird aber wieder jemanden sauer aufstossen! C:-)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36916
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #23 am: 23. September 2014, 14:31:11 »
Man muss mal beginnen, autofreie/menschenfreundliche "Inseln" zu schaffen.

Sehr gut funktioniert das übrigens in den Neubauten rund um das Nordbahnhofgelände. Da gibt es etliche "halböffentliche" Durchgänge, was die fußläufige Durchlässigkeit extrem erhöht, und dazwischen, in den Höfen, spielt sich das Leben ab, das draußen aufgrund der menschenfeindlichen Stadtgestaltung keinen Platz hat. Leider sind genau diese Bauten von außen extrem einfältig und monoton gestaltet, aber das ist wiederum eine andere Geschichte.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15369
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #24 am: 23. September 2014, 17:16:58 »
Die FPÖ hat schon etwas vor...

http://www.heute.at/news/oesterreich/wien/art23652,1071287
Ich hoffe, er prüft auch rechtliche Schritte gegen die Veranstalter der Oldtimer-Parade
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Hubi

  • Gast
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #25 am: 23. September 2014, 17:21:44 »
Zitat
Sehr gut funktioniert das übrigens in den Neubauten rund um das Nordbahnhofgelände.

Ansatzweise wurde ja die Rennbahnwegsiedlung auch so gebaut!

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2416
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #26 am: 23. September 2014, 20:55:29 »
Auch der "Pöbel" in den Aussenbezirken hätte gerne Ruhe und gute Luft, nicht nur die Bobo`s und Politiker.

Richtig. Die fahren zwar selber überall mit dem Auto hin, wollen aber keinen Verkehr vor ihrer Haustür.

Der "Pöbel" oder die Bobo's und Politiker?

ALLE!

10-44-42

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 94
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #27 am: 24. September 2014, 08:45:54 »
Auch der "Pöbel" in den Aussenbezirken hätte gerne Ruhe und gute Luft, nicht nur die Bobo`s und Politiker.

Richtig. Die fahren zwar selber überall mit dem Auto hin, wollen aber keinen Verkehr vor ihrer Haustür.

Der "Pöbel" oder die Bobo's und Politiker?

ALLE!

Der "Pöbel" ist wenigstens ehrlich und nicht so verlogen wie die zwei anderen Gruppen, die Wasser predigen und Wein trinken.
1954, 1974, 1990, 2014............

Danke Jungs für die geile WM.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2416
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #28 am: 26. September 2014, 10:13:24 »
Erwartungsgemäß hat sich die "Kronen-Zeitung" über die Ringsperre am vergangenen Montag mächtig aufgeregt und offenbar den Sinn der Aktion nicht kapiert.
Übrigens war gestern vor 17 Uhr der innere Gürtel zwischen Volksoper und Nußdorfer Straße quasi auch Fußgängerzone. Man konnte gemütlich zwischen den im Stau stehenden Autos spazieren... (In Wirklichkeit meiden Fußgeher diese Ungegend.)

Hawk

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1773
Re: 22.9.2014: Rasen am Ring
« Antwort #29 am: 27. September 2014, 17:26:16 »
Mit so einer Aktion andere behindern ist auch nicht sehr fein!  :down:
Das leben zwingt einen oft in die Knie,jedoch ein jeder kann selbst entscheiden ob er liegen bleibt oder wieder aufsteht! :-)